Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Februar 2022

Game Review: Plants vs. Zombies

Genre: Strategie 
Gespielte Plattform: iOS 
Publisher: PopCap Games 
Developer: PopCap Games 
USK: Freigeben ab 6 Jahren 
Release: 05. Mai 2009 
Spielzeit: 34 Stunden 

Erst konnte ich dem Hype um Plants vs Zombies gar nichts abgewinnen, aber als ich das süße Spiel erst einmal auf meinem eigenen Handy hatte, sah die ganze Sache schon anders aus. Ich kann mich entsinnen, sogar bis in die Nacht auf meinem Bett gelegen zu haben mit dem Smartphone in der Hand um die nächsten Sonnenblumen zu pflanzen. Plants vs. Zombies ist ein Strategiespiel, welches allerdings sehr simpel ist. Zombies wollen an unser Gehirn und nur die treuen Pflanzen in unserem Vorgarten können sie davon abhalten. Dazu brauchen wir Sonnen, damit wir diese in Pflanzen investieren können. Sonnenblumen liefern uns diese Sonnen, können uns aber nicht verteidigen - dazu brauchen wir Erbsenshooter, die mit ihren Erbsen die Zombies abknallen. Nüsschen halten Zombies auf und lassen sie knabbern, einfrieren oder gleich in die Luft jagen? Mit jedem Level kommen neue Dinge hinzu, die aber nie zu unübersichtlich sind. Der Zen-Garten als Sammelgarten macht ebenfalls Spaß. Eines der besten Strategiespiele für mich!

Dienstag, 15. September 2020

Game Review: Year Walk

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: Simongo
Developer: Simongo
USK: keine Angabe
Release: 21. Februar 2013
Spielzeit: 4 Stunden

Ich weiß noch, dass ich eines Abends GameOne gesehen habe und dort das Spiel Year Walk vorgestellt wurde. In Sweden gibt es eine Tradition, den Årsgång alias Year Walk. Meist im Dezember begibt sich der Year Walker auf eine nächtliche Reise und muss bestimmte Aufgaben erfüllen. Dabei begegnet er Dämonen und Fabelwesen. Wenn er die Aufgaben meistert, dann erblickt er die Zukunft des nächsten Jahres. Doch so leicht ist es nicht, wie uns die Geliebte des Protagonisten am Anfang des Spiels verrät, weil ihr Cousin bei seinem Year Walk mit dem Leben bezahlen musste. So machen wir uns auf den Weg und erfüllen Aufgaben von verschiedenen Wesen der swedischen Folklore. Zusammen mit der Companion-App wird das Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis.

Donnerstag, 9. Juli 2020

Game Review: Monument Valley 2

Genre: Puzzle-Adventure
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: Ustwo Games
Developer: Ustwo Games
USK: keine Angabe
Release: 05. Juni 2017
Spielzeit: 3 Stunden

Da schrieb ich doch gerade den kleinen Text zu Monument Valley und stellte mit Erstaunen fest, dass es den zweiten Teil kostenlos im AppStore gibt. Knappe drei Stunden später kann ich euch nun also auch von Monument Valley 2 vorschwärmen.  Diesmal spielen wir Ro, die ihrem Kind das Monument Valley zeigen möchte. Natürlich müssen wir wieder einige Rätsel lösen, die hier sogar abwechslungsreicher und ausgefuchster sind als im Vorgänger. Die Architektur nach M.C. Escher lässt Rätsel zu, die ich bereits gelobt habe. Dennoch muss ich nochmal erwähnen, wir einzigartig das Design dieses wunderschönen Spiels ist. Selbst die Geschichte hat mich sehr berührt. Das Thema Loslassen und die Beziehung der beiden Charaktere steht im Vordergrund und wird eindrucksvoll, aber minimalistisch dargestellt. Einfach fabelhaft und wunderschön!

Dienstag, 7. Juli 2020

Game Review: Monument Valley

Genre: Puzzle-Adventure
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: Ustwo
Developer: Ustwo
USK: keine Angabe
Release: 03. April 2014
Spielzeit: 3 Stunden

Oft lasse ich mich bei Smartphone-Spielen von einer innovativen Grafik anfixen, die dann leider nur schön aussieht und keine Substanz hat. Dies ist bei Monument Valley allerdings unter keinen Umständen der Fall. Laut Beschreibung spielen wir Prinzessin Ida, die auf der Suche nach Vergebung durch das Monument Valley streift. Dabei ist die Grafik ein wichtiges Gameplay-Element - Gebilde, wie M.C. Escher sie konstruieren könnte, lassen sich drehen um neue Wege zu erstellen. Eine meditative Musik begleitet durch die wunderschöne Reise. Eines der besten Mobile-Games, welches ich je gespielt habe.

Sonntag, 11. August 2019

Game Review: Harry Potter - Wizards Unite

Genre: Mobile/GPS/CollectingGame
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: Warner Bros./Niantic
Developer: Niantic/Portkey Studios
USK: Keine Angabe
Release: 21. Juni 2019
Spielzeit: 1 - 100 Stunden

Harry Potter und Pokemon Go - funktioniert das, fragte ich mich, weil ich mir schwer vorstellen konnte, wie ohne das Sammeln von den kleinen Taschenmonstern eine Langzeitmotivation zustande kommen soll. Als ich starten wollte, offenbarte sich mir sofort ein Problem, welches ich zum Start von Pokemon Go noch nicht hatte - das Spiel lässt sich nur starten, wenn man einen Facebook-Account oder ein Google-Konto verbindet - für Kinder lässt sich ein Niantic Account erstellen, der uns allerdings erst ins Spiel lässt, wenn unsere Eltern ihre Kreditkartendaten hinterlegt haben. Ich hasse so etwas! Ich habe kein Facebook und will weder mein Google-Konto noch Kreditkartendaten bei Niantic hinterlegen. Reicht es nicht, dass sie mein Bewegungsprofil aufzeichnen? Ich weiß, dass ich diesbezüglich sehr paranoid bin, aber es schreit alles nach Datenkrake. Dafür gibt es ein Punkt Abzug.

Donnerstag, 21. März 2019

App Review: Letter Tale

Ein kleiner Fuchs wird in einem Paket ans Postamt der Tauben gesandt. Woher er kommt weiß keiner, doch die freundlichen Posttauben heißen ihn willkommen und ziehen ihn auf. Der Fuchs bekommt den Namen Ari und entschließt sich schon bald selbst Postbote zu werden. Wir dürfen im Spiel Letter Tale Ari’s erste Runde als Postbote miterleben. Genau genommen müssen wir ihn steuern und die Briefe sicher zum nächsten Briefkasten transportieren. Dabei wird im unteren Teil des Bildschirms ein Steuerrad angezeigt, welches die Richtung vorgibt. Tippen wir auf den Bildschirm, so springt der kleine Fuchs oder nimmt Items auf, die in der Gegend herumliegen und als Lösung für kleine Rätsel dienen. Über Abgründe sollte man springen und so zum nächsten Briefkasten zu kommen. Der Stil des Spiels gefällt mir sehr gut und zudem mochte ich es, dass nichts zu schwer ist. Innerhalb einer Wartezeit beim Arzt spielte ich das komplette Spiel durch. Jetzt als ich es erneut spielte, brauchte ich etwas unter einer Stunde. Mehrere Level mit unterschiedlichen Gebieten, aber nicht zu verschieden. Könnte natürlich noch mehr beinhalten, mag man jetzt wieder wettern, aber ich finde die Länge des Spiels genau richtig. Hübsch und atmosphärisch für den kleinen Spielspaß. Auch für Kinder geeignet.

Mittwoch, 20. März 2019

Game Review: Karpador Jump

Genre: Simulation
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: The Pokemon Company
Developer: Select Button
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 25. Mai 2017
Spielzeit: 7 Stunden

Ein eigenes Karpador, welches mit seinem gewaltigen Platscher die Menge zum Erbeben bringt - wer träumt nicht davon? Spaß beiseite, das Pokemon Karpador erfreut sich einer großen Beliebtheit bei den Fans, obwohl seine Grundform außer der Attacke Platscher sehr wenig kann. Dennoch entwickelt sic aus dem Karpfen ein riesiger Wasserdrache mit dem Namen Garados, welcher wirklich ordentlich wumms hat.

Mittwoch, 30. Januar 2019

Game Review: Two Dots

Habe ich mein Handy aufgrund eines Spiels schon einmal angeschrien? Ja, und ich möchte euch dieses Game gerne vorstellen - es handelt sich hierbei um die App Two Dots, dem Nachfolger von Dots von Playdots Inc.. Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, muss man Punkte miteinander verbinden - mindestens vier in einer Reihe oder auch im Viereck. Alle müssen die gleiche Farbe haben. Manchmal kann man mit einer Taktik sogar alle Punkte mit der entsprechenden Farbe wegmachen. Bomben, Power-Ups - die ersten Level sind noch übersichtlich, doch mit jeder Welt kommen neue Mechaniken ins Spiel und die Schwierigkeit kann echt anziehen. Hat man keine Leben mehr, muss man warten. Ist vielleicht auch besser so, sodass man das Handy mal aus der Hand legt und nicht gegen die nächste Wand pfeffert. Der Artstyle der verschiedenen Welten ist cool und ich mag, wie die Oberweltkarte sich mit Leben füllt, wenn man Level abschließt. Echt-Geld kann man verwenden, muss man aber nicht. Durch diese Mechanik kann das Spiel jedoch schon ins Stocken geraten, da man keine Level überspringen kann.

Dienstag, 29. Januar 2019

Game Review: Stack

Ein Roboter Einhorn, Ein Fuchs, der Postbote ist oder echt dumme Wege zu sterben - ich brauche Apps, die immer etwas anders sind um tatsächlich auf meinem Smartphone zu bestehen. Selbst kleptomanische Katzen hatten ihr Zuhause in meinem Handy gefunden, aber manchmal gebe ich mich auch mit einfachen Sachen zufrieden. So ist es geschehen, dass die App Stack seit gut zwei Jahren auf meinem Smartphone installiert ist und immer mal wieder gespielt wird. Einer der minimalistischen Stile schlechthin - nur ein farbiger Klotz, der per Fingerdruck zur rechten Zeit eine weitere Stufe auf sich bekommt und zu einer Art Pyramide heranwächst, bis man nicht mehr die Mitte trifft und alles in sich zusammenfällt. Die Farbe ändert sich je nachdem wie viele Stockwerke man auf den Klotz platzieren kann. Hört sich einfach an, aber mit der Zeit wird nicht nur der Turm höher, sondern auch das Stresslevel des Spielers. Mit genügend Punkten lassen sich weitere Blöcke mit veränderten Konsistenzen freischalten. Geiles Spiel - so einfach, so gut.

Montag, 28. Januar 2019

Game Review: Granny Smith

Eine nette, alte Dame versucht ihren Tag ruhig zu verbringen. Doch dann kommt ein Dieb und stiehlt der Großmutter ihre Äpfel! Dies lässt sich die rüstige Granny aber nicht gefallen, durchsucht den alten Schuppen und findet ein Paar Rollschuhe, mit denen sie den Dieb verfolgen will. Nun beginnt das Spiel - wir steuern die alte Lady, die eine doch ganz gute Figur auf den Rollschuhen macht und sammeln Äpfel ein, möglichst bevor der Dieb diese einsammelt. Hindernisse stellen sich uns in den Weg und wir müssen über diese springen. Je länger wir auf den Bildschirm drücken, desto höher springt die Dame. Aber Vorsicht - man kann auf voll auf dem Gesicht landen, damit verliert man Zeit. Items können freigeschaltet werden, die einem helfen den Dieb zu verlangsamen, Wände vorher einzuwerfen ohne Zeit zu verlieren und sogar neue Charaktere, wie ein Hund und den Opa können gespielt werden. Verpatzt man einen Sprung wird man einfach an den Anfang zurückgesetzt. Alles flüssig und es macht echt Spaß.

Freitag, 30. November 2018

Game Review: Dumb Ways to Die

Dumme Wege zu Sterben hört sich als Spieletitel vielleicht etwas komisch an, aber für jeden, der Wario Ware Games liebt, der sollte hier mal einen Blick riskieren. Mini- und Microgames sind auch als App nicht schlecht. Wir landen auf einem Bahnsteig, der sich nach dem Spielen und dem Bestehen von immer mehr Spielen mit Leben füllt. Aber was sind denn das für Spiele? Ihr müsst süße Kreaturen vor sich selbst und anderen Gefahren retten. Ein Astronaut im Weltall muss mithilfe der Gyrosteuerung schnell der Helm aufgesetzt werden, bevor sein Kopf platzt. Jemand anderen muss man vom Bahnsteig in den Zug springen lassen. Wieder eine andere Person muss das Wort Patience buchstabieren, da er sonst eine Schranke übersieht. Viele, kleine Games, die jeder Kreatur das Leben kosten können. Dabei wird es mit der Zeit immer schneller und schneller. Tolle Aufmachung, super Gameplay, perfekt für Zwischendurch und mit viel Witz. Außerdem ist das Lied ein echter Ohrwurm!

Mittwoch, 26. September 2018

App Review: Robot Unicorn Attack

Einhörner sind cool, keine Frage, aber was kann dieses Fabelwesen noch besser machen? Klar - Roboter-Einhörner! Ein solches Einhorn spielt man in Robot Unicorn Attack. Ich spielte es für iOS und habe es seit dem Tag seiner Veröffentlichung auf dem Handy und werde es wahrscheinlich nie löschen, da ich es gerne mal zwischendurch spiele. In einem endlosen Durchgang sind wir ein rennendes Einhorn, welches zusammen mit Delfinen durch eine kunterbunte Welt rennt. Über Schluchten muss man zur nächsten Plattform springen und große Sterne müssen durchstoßen werden mit einem sogenannten Dash. Die Steuerung ist einfach - mit dem einen Daumen auf den Display springt man, mit dem anderen aktiviert man den Dash. Je weiter man kommt, desto mehr Punkte gibt es. Zur ganzen hübschen Glitzerwelt läuft der Song Always von Erasure und unterstreicht das Spiel so fantastisch, wie es kaum möglich ist. Gerade dieser Song ist der Grund warum ich die Nachfolger nicht lange gespielt habe, denn da muss man tatsächlich dieses Musikstück für knapp 1€ dazukaufen. Also nur das Original Robot Unicorn Attack spielen und dabei mitsummen.

Montag, 7. Mai 2018

App Review: Harry Potter - Hogwarts Mystery

Mobile Games sind mit solchen massiven Vorurteilen belastet, dass sich die Spieler von dergleichen Apps so einiges anhören müssen. Ich selbst gestehe einen bestimmten Vorbehalt ein, wenn es um das mobile Spielen geht. Aber um über was möchte ich mich hier überhaupt beschweren? Harry Potter - Hogwarts Mystery ist erschienen und spaltet die Community. Während viele mit großer Begeisterung diese App spielen, so verteufeln es doch der große Teil wegen seinen Methoden, den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich möchte gar nicht in die Diskussion einsteigen, die manche Leute an den Tag legen, in der sie sich gegenseitig versichern müssen, was für große Potterheads sie doch sind und wie dieses Wissen sich nun positiv oder negativ aufs Spiels auswirkt. Dieser Schwanzvergleich liegt mir meistens nicht, denn wie sagt man so schön, wenn der König sagen muss, dass er ein König ist, dann ist er eigentlich keiner. Folglich widmen wir uns jetzt dem Spiel und schauen mal, ob es seinem Ruf gerecht wird…

Sonntag, 11. März 2018

App Review: Game Guy

Ein jeder Gamer kennt die Misere - stecke ich nun mein Smartphone in die Hosentasche oder doch den heißgeliebten Gameboy? So ein schönes, altes Jump&Run in der U-Bahn zu spielen, hat schon seinen Reiz, aber zwei Geräte entsprechen einfach nicht der Kapazität unserer Taschen. Wie löst man nun dieses Problem? Ganz einfach mit der App Game Guy! Er simuliert einen ganz normalen, grauen Gameboy auf euer Touchbilschirm, den ihr genauso steuern könnt. Ein Steuerkreuz und zwei Buttons - mehr braucht es nicht. Eine pixelige Figur, die an die Anfänge der Videospiele erinnert wird durch ein, zugegeben nicht sehr abwechslungsreiches Level gesteuert. Für das Nostalgie-Feeling für Zwischendurch zum Mitnehmen definitiv einen Blick wert. Zu erwähnen ist ebenfalls, dass mir die App beim Start schon mal abgeschmiert ist, aber nach erneutem Öffnen hat sich das Problem erledigt. Coole, kleine App.

Mittwoch, 22. November 2017

App Review: Animal Crossing - Pocket Camp

Genre: Simulation
Gespielte Plattform: iOS
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: keine Angabe
Release: 22. November 2017
Spielzeit: 10 - 100 Stunden

Schon heiß erwartet - die neue App von Nintendo, diesmal im Animal Crossing Franchise. In Pocket Camp übernehmen wir nicht die Rolle eines Bürgermeisters, sonder müssen einen Campingplatz leiten. Wieder ist Melinda mit von der Partie und zahlreiche Nachbarn wollen bei uns Urlaub machen. Doch wie kann sich die kostenlose App durchsetzen? Macht es Spaß oder haben wir einen Pay2Win-Verschnitt? Schauen wir uns das Ganze einmal näher an!

Donnerstag, 14. September 2017

App Review: The Parallax

In einer Mail wurde mir The Parallax als eine der besten Mobile Games angepriesen und da muss ich bei einem Textadventure im Messengerstil doch mal genauer hinschauen. Vorweg sei zu erwähnen, dass The Parallax sowohl für iOS, als auch für Android verfügbar ist und kostenlos heruntergeladen werden kann. Wir blicken auf ein bekanntes Interface eines typischen Messengers bzw. SMS-App. Etwas verblüfft und leicht aufgeregt schreibt uns ein Typ namens David Blythe an, der angeblich der letze Überlebende einer Zombie-Apokalypse ist - das heißt natürlich, der einzige Überlebende neben uns. Nun liegt sein Schicksal in unseren Händen, denn David hört auf jeden unserer Ratschläge, die wir ihm mit einer vorgefertigten Nachricht übermitteln. Es stehen Zombies vor dem Haus - soll er aufs Dach oder unten einen Ausweg suchen? Ihr habt es in der Hand! Um eine neue Episode freizuschalten, braucht man Tickets, die man selten durch Aktionen im Spiel bekommt. Wie es auch im realen Leben ist, so sind die Leute nicht ständig am Handy, sondern brauchen ihre Zeit um zurückzuschreiben - ist zwar realistisch, man kann dies aber auch mit den Nutritions abkürzen, die man gegen Echt-Geld genauso wie die Tickets kaufen kann. Ich persönlich bin davon kein Freund und bezahle lieber 2 - 3 € für eine App und habe danach kein Geraffel mehr. An sich ein sehr interessantes Textadventure, welches mich einige Tage bei der Stange gehalten hat.

Freitag, 28. Juli 2017

Game Review: TES - Travels

Genre: RPG
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda, Vir2l Studios
USK: Keine Angabe
Release: 2003 - 2006
Spielzeit: Von 2 Stunden bis zu 10 Stunden pro Teil

Die Travels-Reihe im The Elder Scrolls Universum erfreute sich keine großen Beliebtheit und ist in den heutigen Tagen schon fast in Vergessenheit geraten. Teilweise kann ich dies nur begrüßen, denn bis auf den Ableger Shadowkey für das Nokia N-Cage waren die mobilen Spiele eine reine Katastrophe...

Mittwoch, 5. Juli 2017

App Review: Kleptocats

Bereits mit der App Clawbert präsentierte ich euch ein Werk der Firma HyperBeardGames. Doch während ich von Clawbert nur geringfügig auf Langzeit begeistert worden bin, hat es mich bei Kleptocats so richtig erwischt. Man zieht in eine leere Wohnung und um sich nicht einsam zu fühlen, muss natürlich ein kleiner Vierbeiner her. Mit einer Katze hat sich nicht nur die Einsamkeit erledigt, sondern auch neue Einrichtung flattert mit jedem kleinen Spaziergang der Katze ins Haus. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist unser kleiner Liebling kleptomanisch veranlagt und klaut alles was bei drei nicht auf dem Baum ist. Nur wenn die Katze gut drauf ist, hat sie auch Lust dazu auf Streifzug zu gehen, also heißt es Streicheln, Putzen und Leckerlies geben, damit das Pelzknäul auch schön Sachen anschleppt. Diese können eine einfache Pizza, aber auch ein Pokeball sein. Viele Eastereggs sind zu entdecken und so füllt sich die Wohnung Stück für Stück. Münzen kann man auch noch verdienen, mit denen man Accessoires oder eine Glocke zum schnellen Zurückrufen der Katze kaufen kann. Diese kann man mit einer goldene Katze einmal täglich, oder mit dem Schauen von Werbung einkassieren. Bei einem Spiel, welches gratis erhältlich ist, vollkommen in Ordnung. Ich gehe jetzt wieder schauen, was mein kleiner Liebling so angeschleppt hat…

Freitag, 31. März 2017

App Review: Clawbert

Clawbert ist eine kleine App aus dem Hause HyperBeard Games, welche erst Anfang des Jahres erschien. Erhältlich ist sie für iOS und Android. Wenn ich ehrlich bin, dann hat mich das süße Design, welches an japanische Schreibwaren erinnert angefixt. Was steckt den aber hinter Clawbert? Ähnlich aufgebaut, wie ein typisches Greifhaken-Spiel, müssen wir mithilfe dieses Greifhakens Eier aus dem Automaten ziehen, die man anschließend in einer gewissen Zeit oder mit genügend Geld auch schneller ausbrüten kann. In den Eiern warten entweder Münzen, also Geld auf den Spieler oder süße Vieher, die, wie ich bereits bemerkte an japanische Figuren aus Schreibwarenläden anmuten. Nun sammelt man die possierlichen Tierchen und hangelt sich von Ei zu Ei. Auch in dem Automaten anzufinden sind weitere Geldmünzen und Diamanten, mit denen man zum Beispiel neue Brutplätze für Eier freischalten kann.

Sonntag, 27. November 2016

Rail Maze - Eisenbahn #52Games

Schon das 24. Thema bei 52Games von Zockwork Orange. Diesmal mit dem Thema Eisenbahn, welches ich wie sein Vorgänger noch nachzuholen habe. Eisenbahnen sind ein wundervolles Fortbewegungsmittel. Egal ob man nun im Hogwarts Express von Gleis 9 3/4 startet oder im Orientexpress sitzt und Rätsel lösen muss. Selbst im heutigen Zeitalter oder auch im futuristischen Zeitalter gibt es immer noch Eisenbahnen oder ähnliche Vehikel. Ist ja auch eine gute Sache - man kann sich entspannt zurücklehnen, etwas lesen oder sogar eine Runde auf den mitgebrachten Handheld daddeln. Alles möglich, denn man hat ja kein Steuer in der Hand. Anders verhält sich das bei der App, die ich euch gerne vorstellen möchte. Eigentlich suchte ich nur ein hübsches Spiel für Zwischendurch für meinen Papa. Da er begeisterter Modelleisenbahnbauer ist, stieß ich schon bald auf Rail Maze…