Posts mit dem Label Daedalic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Daedalic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2022

Game Review: Anna's Quest

Genre: Adventure 
Gespielte Plattform: Switch 
Publisher: Daedalic Entertainment 
Developer: Krams Design & Daedalic Entertainment 
USK: Freigeben ab 6 Jahren 
Release: 30. Juli 2021 
Spielzeit: 12 Stunden 

Anna ist ein liebes, kleines Mädchen, welches mit ihrem Großvater allein im Wald lebt. Ihr ist es nicht gestattet das kleine Grundstück zu verlassen, doch eines Tages wird ihr Großvater krank. Auf der Suche nach einem Heilmittel wird Anna von einer bösen Hexe gefangen genommen und entdeckt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt. Kann Anna ihren Großvater retten? Kann sie der Hexe entkommen? Sofort sticht einem der gezeichnete Stil ins Auge, der das märchenhafte Setting unterstützt. Dennoch kommt Annas Quest nicht ohne schwarzen Humor aus. Auch wenn ich Anna etwas nervig fand, so hatte ich doch Spaß beim Spielen dieser hübschen Geschichte. Besonders gefallen hat mir das Ende, an dem die Motive von allen Charakteren näher erläutert werden. So mag ich das.

Dienstag, 15. März 2022

Game Review: The Whispered World 2 - Silence

Genre: Adventure 
Gespielte Plattform: Steam 
Publisher: Daedalic Entertainment 
Developer: Daedalic Entertainment 
USK: Freigeben ab 12 Jahren 
Release: 15. November 2016 
Spielzeit: 8 Stunden 

So tränenreich wie The Whispered World aufhört, so voller Trauer fängt Silence, also The Whispered World 2 an. Wir befinden uns im Weltkrieg und während die kleine Renie mit ihren Freunden einen Schneemann baut, hört der Spieler schon von Weitem, dass Flugzeuge im Anflug sind. Renie’s Bruder Noah kommt panisch angelaufen, schnappt sich seine kleine Schwester und rennt mit ihr in den nächsten Bunker, während die ersten Bomben bereits fallen. Um Renie zu beruhigen erzählt er ihr von der geflüsterten Welt, Silence und schon bald finden sich die beiden Geschwister in genau dieser Welt wieder… Ich hatte so meine Probleme mit dem Spiel, obwohl ich es eigentlich lieben wollte. Zum einen mag ich den gezeichneten Stil des Vorgängers wesentlich lieber als den plastischen Stil von Silence. Zum anderen fand ich die Geschichte dank der nervigen Renie nicht mehr so gut. Spot kommt zwar wieder in dem Spiel vor, aber so viel Ähnlichkeit ist zu The Whispered World nach meiner Empfindung nicht mehr vorhanden. Schade.

Donnerstag, 1. Juli 2021

Game Review: The Whispered World


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: PC
Publisher: Koch Media
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 28. August 2009
Spielzeit: 16 Stunden

Es wird dich vielleicht traurig machen, das zu hören … aber dies hier wird die letzte Geschichte sein, die ich dir erzähle. Mit diesen Worten fängt The Whispered World an und hat mich damals komplett in seinen Bann gezogen. Wir erleben die Geschichte des traurigen Clowns Sadwick, der noch nicht weiß, dass er in ein paar Tagen die Welt zerstören wird. Dazu kommt, dass seine Haustier-Raupe Spot am Morgen verschwunden ist… Vom Herbstwald geht es auf ein Abenteuer, welches vom Flüsterstein, den Asgil bis hin zum König in der Stadt Corona erzählt. Alles ist wunderschön gezeichnet und detailgetreu bis in den kleinsten Hintergrund. Ich muss zugeben, dass mir Sadwick’s negative Art manchmal etwas aufs Gemüt geschlagen hat, aber das ändert nichts an der großartigen Geschichte, die mich am Ende zu Tränen gerührt hat. So hat ein Point&Click-Adventure zu sein!

Mittwoch, 23. Juni 2021

Game Review: The Night of the Rabbit


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Mac & Steam
Publisher: Rondomedia
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 29. Mai 2013
Spielzeit: 19 Stunden

Nur noch zwei Tage Sommerferien und Jeremias Haselnuss hat noch gar kein richtigen Abenteuer erlebt. Dann wird es aber höchste Zeit! Wie gut, dass ein weißer Hase auftaucht, der sich als der Marquis de Hoto vorstellt und uns durch ein Portal nach Mauswald mitnimmt. Nun sind wir Zauberlehrling. Ein böser Zauberer und nicht nur Mauswald, sondern alle Welten der Baumläufer sind in Gefahr. Jerry möchtet das natürlich verhindern, aber hat er die Kraft dazu? Ich liebe den gezeichneten Stil des Spiels, die kleinen Details, die liebevollen Charaktere und sogar das Quartett-spielen hat mir einen riesigen Spaß gemacht. Alles ist so voller Magie, wie ich es in meinen kühnsten Träumen kaum erlebt habe. Eines der besten Point&Click Adventures aller Zeiten!

Sonntag, 29. November 2020

Game Review: Das Schwarze Auge - Memoria


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Deep Silver
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 30. August 2013
Spielzeit: 10 Stunden

Angesichts der Tatsache, dass ich Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten so gemocht habe, stand ich sofort in den Startlöchern, als der zweite Teil mit dem Titel Memoria veröffentlicht worden ist. Geron befindet sich wieder in Andergast und versucht verzweifelt den Fluch bzw. Zauber von Nuri zu nehmen. Alles hat er schon ausprobiert, aber da kommt ihm der Händler Fahri ganz gelegen, der seine Hilfe anbietet, sollte Geron sein Rätsel lösen können. Dazu vermischt das Spiel zwei Zeitlinien und wir finden uns 500 Jahre früher in der Haut von Prinzessin Sadja wieder, die damals versucht hat das gleiche Rätsel zu lösen. Sie wird begleitet von einem besessenen Zauberstock, der wirklich erstklassige Dialoge hinlegt. Gezeichnete Hintergründe, eine wunderschöne Welt und eine Atmosphäre, die so dicht ist, dass man sie schneiden könnte - Memoria ist ein wundervolles Point&Click-Adventure!

Sonntag, 22. November 2020

Game Review: Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Deep Silver
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 22. Juni 2012
Spielzeit: 11 Stunden

Meine ersten Pen&Paper Erfahrungen hatte ich tatsächlich in der Welt von Das Schwarze Auge und so wurde ich hellhörig, als ich im Jahr 2012 auf ein Videospiel mit dem Namen Das Schwarze Auge - Satinavs Ketten stieß. Geron lebt im Königreich Andergast in Aventurien und macht dank Magie seinem Ruf als Unglücksbote alle Ehre. Seine magischen Fähigkeiten beruhen darauf Tonkrüge zerspringen zu lassen, was ihn bei seiner Arbeit als Vogelfänger meist wenig hilft. Seit ein alter Seher ihn prophezeit hat, dass Geron das Ende bringen soll, sind die Leute meist weniger gut auf ihn zu sprechen. Doch dann soll er die Krähenplage in der Burg des Königs beseitigen. Darin sieht Geron seine Chance den Leuten zu zeigen, dass er mehr ist als die Prophezeiung. Vielleicht hilft ihn dabei auch eine Fee namens Nuri? Ich liebe die gezeichneten Hintergründe und Figuren in diesem Spiel, ich mag die Orte und ich mag die Geschichte. Alles in allem ist dies ein wunderschönes Fantasy-Point&Click-Adventure, welches mich zum Lachen, aber auch zum Weinen gebracht hat. Perfekt!

Montag, 16. November 2020

Game Review: Journey of a Roach


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Koboldgames
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 04. November 2013
Spielzeit: 4 Stunden

Da Kakerlaken bekanntlich sehr widerstandsfähig sind, können wir uns zu einem neuen Abenteuer mit einem Protagonisten eben dieser Spezies aufmachen. In Journey of a Roach erleben wir die Reise einer Kakerlake nach einer Atomkatastrophe. Die Kakerlake findet eine Blume im Ödland und so beginnt ihre Reise durch mehrere Bunker mit anderen Insekten. Dabei nimmt sich das Spiel nicht so ernst und so kommt es zu dem ein oder anderen Schmunzler. Besonders ist die Steuerung des ganzen Spiels, denn eine Kakerlake kann natürlich an der Wand gehen und so gestalten sich einige Umgebungsrätsel als sehr kreativ. Ein süßes, kleines Adventure mit lustigem Charakter.

Sonntag, 28. Juni 2020

Game Review: The Suicide of Rachel Foster

Genre: Adventure/Walking-Sim
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: ONE-O-ONE GAMES
USK: keine Angabe
Release: 19. Februar 2020
Spielzeit: 5 Stunden

Erwartungen sind etwas, was das Spielerlebnis leider trüben können. So erging es mir mit The Suicide of Rachel Foster, welches ich mit What remains of Edith Finch gleichsetzen wollte. In diesem Spiel kommt jedoch keine Magie vor, sondern wir Erkunden das alte Hotel unserer Eltern. Unsere Mutter hat wohl nach einem Zwischenfall alle Zelte hinter sich abgebrochen und ist mit uns vor vielen Jahren weggezogen. Nun sollen wir jedoch nach dem Tod unserer Eltern das Hotel verkaufen und dazu müssen wir es zuerst besichtigen. Blöd, dass gerade ein Schneesturm aufzieht und uns die Erinnerungen zu erdrücken versuchen. Was hat dies alles mit dem Selbstmord der jungen Rachel zu tun? Über Funk unterhalten wir uns mit Irving einem FEMA-Beamten, der uns durch den anhaltenden Schneesturm beschäftigt. Zusammen decken wir die Geheimnisse der Vergangenheit auf. Und da kommen wir auch schon zu meinem Kritikpunkt - die Geschichte ist nicht überraschend. Sie plätschert so vor sich hin und das große Finale lässt sich sicher erahnen. Dabei ist das Hotel so atmosphärisch, obwohl die Texturen eher billig wirken. Ich hatte mehr erwartet.

Samstag, 20. Juni 2020

Game Review: A New Beginning

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 11. Dezember 2012
Spielzeit: 10 Stunden

Kaum ein Thema ist heutzutage so wichtig, wie die Rettung unseres Planeten. Plastikmüll schwimmt in den Ozeanen, die Klimaerwärmung ist nicht zu leugnen und das Artenaussterben rückt immer weiter voran. Diesem Thema widmet sich das Adventure „A New Beginning“ auf eine sehr bewegende Art und Weise.

Freitag, 16. August 2019

Game Review: Randals Monday

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Mac/PC
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Nexus Game Stusios
USK: Freigeben ab 16 Jahren
Release: 12. November 2014
Spielzeit: 18 Stunden

Eigentlich mochte ich Randals Monday unglaublich gerne, als ich es vor einer Zeit mit so vielen anderen Spielen aus dem Hause Daedalic spielte. Hier fungierten die Hamburger allerdings nur als Publisher und das merkt man meiner Meinung nach. Als Dodo mich dank unseres Podcasts wieder auf dieses Spiel brachte, dachte ich nicht, dass ich so genervt sein könnte, von einem Spiel, welches ich mal auf der Lieblingsspieleliste stehen hatte.

Samstag, 22. Juni 2019

Game Review: Edna bricht aus

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Xider Games
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 05. Juni 2008
Spielzeit: 10 - 11 Stunden

Edna befindet sich in einer gepolsterten Zelle. Warum sie dort ist, weiß sie nicht. Aber eines ist ganz klar, sie muss zusammen mit ihren blauen Stoffhasen Harvey schnellstens aus dieser Irrenanstalt fliehen. Natürlich nicht, ohne vorher eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen. Kann sie ihrer Vergangenheit auf die Spur kommen und den bösen Dr. Marcel abschütteln?

Freitag, 28. Dezember 2018

Game Review: State of Mind

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 15. August 2018
Spielzeit: 11 Stunden

Entweder ein Spiel hat Drachen oder Androiden um in meiner Bestenliste der Spiele des Jahres zu stehen. Beim futuristischen Setting und Cover könnt ihr euch vorstellen, dass in State of Mind wahrscheinlich keine Drachen, dafür aber Androiden ihren Platz haben. Sobald ein Android namens Simon erscheint, kann sich das Spiel schon einmal in der Top-Liste einnisten. Aber lasst mich euch etwas über State of Mind erzählen…

Montag, 30. Juli 2018

Game Review: 1954 Alcatraz

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Mac
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Irresponsible Games
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 11. März 2014
Spielzeit: 5 - 6 Stunden

Leichte Jazz-Klänge schmeißen uns ins Spiel um das Jahr 1954, wie der Name des Games schon vermuten lässt. Wir schlüpfen in die Haut von Christine und Joe, der in Alcatraz einsitzt, nachdem er aus dem ersten Gefängnis geflohen ist. Während Joe einen Plan mit Hank ausheckt, versucht Christine an das Geld aus dem Überfall zu gelangen…

Sonntag, 7. Januar 2018

Game Review: AER

Genre: Adventure
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Forgotten Keys
USK: Freigegeben ab 0 Jahren
Release: 25. Oktober 2017
Spielzeit: 5 - 6 Stunden

Was habe ich mich auf AER gefreut, seit ich die ersten Bilder bzw. Screenshots dazu gesehen habe. Endlich wieder ein entspannendes Spiel zum herunterkommen, welches mir eine grandiose Geschichte offenbaren will. Naja, so ganz war es das dann nicht, aber lest selbst…

Freitag, 19. Mai 2017

Game Review: The Franz Kafka Videogame

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Denis Galanin
USK: keine Angabe
Release: 06. April 2017
Spielzeit: 1 - 2 Stunden

Franz Kafka, der schon selbst zu einem Begriff in der Kunst geworden ist, schickt seine Schatten voraus und soll nun mithilfe eines Videospiels geehrt werden. Da kann ich natürlich nicht umhin mir dieses Spiel mal anzuschauen, da ich viele von Kafkas Werken zu schätzen weiß. Aber ist das Spiel auch “kafkaesk“ oder wird es wie eine Kakerlake zertreten werden?

Montag, 6. März 2017

Day 28 - Favorite game developer

Der achtundzwanzigste Tag mit dem Thema "Favorite game developer" und im Prinzip könnte man denken, dass der geübte Leser meines Blogs nun lauthals Nintendo schreien möge. Da habt ihr auch nicht Unrecht. Ich liebe Nintendo. Wie ich bereits schrieb, ist Nintendo für mich der Spielentwickler meiner Kindheit und deswegen eine Herzensangelegenheit der großen Sorte. Aber diesmal möchte ich ein deutsches Entwicklerstudio ins Rampenlicht stellen - Daedalic. Ich mag Adventures sehr gerne und ich muss sagen, dass die für mich besten, neuen Adventures eben aus dem Hause Daedalic kommen. Ich liebe den Humor von Jan Müller-Michaelis, der solche Perlen wie Edna bricht aus oder Harveys neue Augen gemacht hat. Genauso liebe ich die Deponia Reihe, die ich hier ja auch schon in den höchsten Tönen gelobt habe. The Whispred World, sollte nach dem zweiten Teil mit dem Namen Silence ebenfalls einigen ein Begriff sein. Doch ein Adventure, welches jeder mal gespielt haben sollte, ist Night of the Rabbit. Daedalic steckt so viel Liebe in ihre Spiele, dass ich hoffe auch noch in zehn Jahren Games von ihnen spielen zu dürfen.

Samstag, 30. April 2016

Game Review: Deponia Doomsday

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigegeben ab 6 Jahren
Release: 01. März 2016
Spielzeit: 18 - 20 Stunden

Nach den Geschehnissen in Deponia, Chaos auf Deponia und Goodbye Deponia bleibt eigentlich keine Frage mehr offen. Ein endgültiges Ende, welches vielleicht nicht jedem gefällt, aber nun mal nicht zu ändern war. Aber wenn man etwas ändern könnte, wo würde man dann am besten anfangen? Vielleicht müsste man in der Zeit zurückreisen… Nur so rein hypothetisch… Nur eine Überlegung… Vielleicht gibt es da auch Schnabeltiere und rosa Elefanten. Die Welt vor ihrem Untergang retten kann Rufus auf jeden Fall, dass hat er ja schon eindrucksvoll bewiesen. Aber kann er auch seinen Egoismus im Zaum halten? Vielleicht lässt sich alles verhindern? Vielleicht lässt sich alles ändern? Denn… was wäre wenn?

Freitag, 29. April 2016

Game Review: Deponia - Reihe

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Daedalic Entertainment
Developer: Daedalic Entertainment
USK: Freigegeben ab 6 Jahren
Release: Januar 2012, Oktober 2012, Oktober 2013
Spielzeit: ca. 10 - 15 Stunden pro Teil

Schon mal ein Game gespielt, bei dem ihr gedacht habt, dass passiert jetzt nicht wirklich? Ganz sicher? Dann möchte ich euch hier eine Spiel-Reihe vorstellen, die alle dies noch überbietet und die Grenzen des Normalen sprengt! Die Rede ist von Deponia mit seinen beiden Nachfolgern Chaos auf Deponia und Goodbye Deponia. Den vierten Teil werde ich seperat behandeln. Warum fragt ihr euch jetzt? Ganz klar, spielt es und ihr werdet es sofort verstehen und es als ungemein logisch erachten. Unser lieber Protagonist Rufus, ein Held sondergleichen, lebt auf dem Müllplaneten Deponia. Es passt ihm allerdings gar nicht auf diesem fliegenden Haufen Müll zu wohnen, auf dem seine Talente nicht anerkannt werden und so plant er nach Elysium zu fliegen, eine Stadt, die über Deponia schwebt und nur von den Schönen und Reichen bewohnt wird. Bis dahin ist noch kein Versuch Deponia zu verlassen geglückt und auch jetzt wird sein Plan durchkreuzt durch die liebenswerte Elysianerin Goal. Goal ist nämlich mit ihrem Verlobten Cletus nach Deponia gekommen um eventuell eine Sprengung des Planeten einzuleiten. Dies muss unser Held unbedingt abwenden… und das Herz der schönen Goal erobern… und nach Elysium auswandern… eine Revolution anführen... und was haben Schnabeltiere damit zu tun? Seht selbst…