Posts mit dem Label Simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. April 2022

Game Review: Power Wash Simulator

Genre: Simulator 
Gespielte Plattform: Steam 
Publisher: Square Enix 
Developer: FuturLab 
USK: keine Angabe 
Release: 19. Mai 2021 
Spielzeit: 11 Stunden 

Jetzt wird hier erst einmal ordentlich durchgefeudelt! Mit einem Hochdruckreiniger bewaffnet, rücken wir den Dreck auf den Leib. Egal ob Autos oder einen Vorgarten - alles wird sauber gemacht. Das hört sich vielleicht auf den ersten Blick langweilig an, aber es ist unfassbar entspannend. Verschiedene Düsen und Putzmittel erleichtern uns die Arbeit. Sogar einen Kinderspielplatz müssen wir reinigen. Es lassen sich sogar Muster in den Schmutz malen mit dem Hochdruckreiniger. Die Faszination hinter diesem Spiel zu beschreiben, ist etwas schwer und es klingt schon fast abstrus. Vielleicht solltet ihr es einfach mal selbst ausprobieren, ob diese entspannte Arbeit auch etwas für euch ist.

Montag, 4. April 2022

Game Review: Boyfriend Dungeon

Genre: Dating-Sim/Dungeon Crawler 
Gespielte Plattform: Switch 
Publisher: Kitfox Games 
Developer: Kitfox Games 
USK: Freigeben ab 0 Jahren 
Release: 11. August 2021 
Spielzeit: 6 Stunden 

Was habe ich mich auf das absurde Konzept von Boyfriend Dungeon gefreut, als ich es damals auf der Gamescom im Jahre 2019 sah. Unsere Boyfriends verwandeln sich in Waffen, mit denen wir einen Dungeon unsicher machen können und je besser die Beziehung zu unserem Boyfriend ist, desto mehr Schaden machen wir? Hört sich doch grandios an. Nun ist Boyfriend Dungeon für die Switch erschienen und ich habe ein ganz ungutes Gefühl beim Spielen gehabt. Vorweg - am Prinzip des Spiels gibt es nichts zu meckern, denn das finde ich immer noch großartig. Leider sind die Dungeons nicht ganz so abwechslungsreich, wie ich es mir gewünscht hätte. Auch die Gegner, die alte Technikgeräte darstellen, waren mir nicht greifbar genug, obwohl ich das Prinzip sich seinen eigenen Ängsten zu stellen ebenfalls gut fand. Aber da kommen wir schon zum Knackpunkt meiner Kritik - wie im Warnhinweis am Anfang des Spiels schon geschrieben steht, legen einige Charaktere ein übergriffiges Verhalten bis hin zu Stalking an den Tag. Aber dabei bleibt es nicht, denn für mich hatte fast jeder Charakter toxische Wesenszüge, was für mich das Spielen sehr unangenehm machte. Schade.

Donnerstag, 24. März 2022

Game Review: Viscera Cleanup Detail

Genre: Simulation 
Gespielte Plattform: Steam 
Publisher: RuneStorm 
Developer: RuneStorm 
USK: keine Angabe 
Release: 23. Oktober 2015 
Spielzeit: 3 Stunden 

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wer eigentlich alles wieder aufräumt, wenn wir uns durch Horden von Monstern geschossen haben, egal ob Horrorspiel oder Shooter? Nun könnt ihr das selbst herausfinden, denn in Viscera Cleanup Detail übernehmen wir die Rolle des Hausmeisters, der nicht nur alles reinigen muss, sondern auch aufräumt und Dinge wieder an seinen Platz bringt. Zusammen mit einem Freund und bewaffnet mit Möppen rücken wir gegen das Chaos vor. Sogar zu Weihnachten gibt es eine eigene Version des Spiels, in der eventuell der Weihnachtsmann keinen guten Tag gehabt hat. Interessantes Spielkonzept.

Samstag, 26. Februar 2022

Game Review: Pilot Wings

Genre: Simulation 
Gespielte Plattform: SNES & N64 & 3DS 
Publisher: Nintendo 
Developer: Nintendo 
USK: Freigeben ab 0 Jahren 
Release: 1990 - 2011 
Spielzeit: 2 + 4 + Stunden 

Ich muss zugeben, dass mir Pilotwings bis vor ein paar Tagen recht wenig sagte, aber als ich eine Bonusfolge des durchgespielt-Podcasts vorbereitete, stieß ich unweigerlich auf die drei Pilotwingsspiele: Pilotwings für den SNES, Pilotwings64 für den N64 und Pilotwings Resort für den 3DS. Das Prinzip des Spiels ist einfach erklärt: wir müssen bestimmte Challenges mit verschiedenen Fluggeräten bestehen. Mal landen wir ein Flugzeug auf einer Landebahn, dann müssen wir einen Punkt mit einem Fallschirm treffen - dabei helfen meist Kreise oder Punkte um den richtigen Winkel abzupassen. Besonders viel Spaß macht das Fliegen mit dem Raketenrucksack. Während beim SNES-Ableger alles noch pixelig aussieht, haben wir in Pilotwings64 die typische Grafik des N64, welches das navigieren etwas erschwert. In Pilotwings Resort haben wir nur eine Insel, viele Missionen und können sogar einen Freiflug starten. Wirklich eine interessante Flusimulation - ich persönlich mag den SNES-Teil am liebsten.

Dienstag, 18. Januar 2022

Game Review: Cozy Grove

Genre: Lebenssimulator 
Gespielte Plattform: AppleArcade 
Publisher: Spry Fox LLC 
Developer: Spry Fox LLC 
USK: Freigeben ab 0 Jahren 
Release: 08. April 2021 
Spielzeit: 2 Stunden (abgebrochen) 

Im Rahmen des Testmonats von Apple Arcade probierte ich das süße Spiel Cozy Grove aus. Wir gehören zu den Pfadfindern… pardon Geisterfindern und legen mit unserem kleinen Boot auf der Insel Cozy Grove an. Schnell unser Lager aufgebaut und unser niedliches Feuer mit Holz bestückt. Dann kann es auch schon losgehen, denn auf der Insel tummeln sich viele Bärengeister, die noch letzte Aufgaben zu erledigen haben. Von kleinen Sammelquests bis hin zu Botengängen - alles ist ganz entspannt. Die Insel befindet sich stetig im Wandel und nun komme ich leider zum Knackpunkt, weswegen ich das Spiel nicht weitergespielt habe: alles läuft in Echtzeit. Während bei Animal Crossing die Systemuhr umgestellt werden kann, ist das auf einem Macbook, welches auch für andere Dinge benutzt wird, nicht ganz so einfach. Ein süßes Spiel, was für mich mit seiner Echtzeit-Komponenten nicht funktioniert. Schade.

Sonntag, 16. Januar 2022

Game Review: Castle Flipper

Genre: Simulator 
Gespielte Plattform: Steam 
Publisher: Gaming Factory S.A. 
Developer: Pyramid Games 
USK: keine Angabe 
Release: 26. Mai 2021 
Spielzeit: 4 Stunden 

Wolltet ihr nicht schon immer eine Burg renovieren? Oder fandet ihr das Spiel House Flipper so entspannend wie ich? Jetzt habt ihr die Gelegenheit bei Castle Flipper wieder den Staubwedel zu schwingen. Im mittelalterlichen Setting schrubben wir den Dreck weg, reparieren Zäune oder bauen Abwehranlagen. Der ganze Mist muss weggeräumt werden und zwischendurch finden wir Schriftstücke, die von den Bewohnern hinterlassen wurden. Für mich persönlich ein sehr entspannendes und befriedigendes Spiel.

Dienstag, 11. Januar 2022

Game Review: Dorfromantik

Genre: Simulation 
Gespielte Plattform: Steam 
Publisher: Toukana Interactive 
Developer: Toukana Interactive 
USK: keine Angabe 
Release: 25. März 2021 
Spielzeit: 8 Stunden 

Dorfromantik - ein Spiel aus Deutschland, das verdient so viele Preise des DCPs abgestaubt hat. Ihr sucht ein Spiel ohne Druck und mit einem fast meditativem Gameplay? Vielleicht ist Dorfromantik etwas für euch. Ihr legt kleine Hexagonfelder nebeneinander und versucht damit eine stimmige und schöne Landschaft zu erzeugen. Befinden sich zwei gleiche Felder nebeneinander, so vergrößert sich das Themengebiet z.B. zwei Häuserfelder werden zu einem kleinen Dorf. An einigen Stellen blinken Aufgaben auf, wie zum Beispiel Felder größer machen oder bestimmte Karten legen. Erfüllt ihr diese, so bekommt ihr neue Karten zum Legen. An einem freien Modus mit unendlichen Karten wird gearbeitet, schließlich befindet sich Dorfromantik noch in der Early Access. Ein wunderschönes Spiel, welches ich bestimmt immer mal wieder zwischendurch spielen werde, um mich zu entspannen.

Mittwoch, 17. November 2021

Game Review: Animal Doctor


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Caipirinha Games
Developer: Toplitz Productions
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 25. März 2021
Spielzeit: 3 Stunden

Manchmal habe ich so Phasen, da gelüstet es mich nach Spielen, von denen ich eigentlich weiß, dass sie qualitativ nicht die hochwertigsten sind. In einer dieser Zeiträume entdeckte ich das Spiel Animal Doctor im Nintendo eShop und ich war unterwältigt. Wir wollen uns zum Tierarzt ausbilden lassen und fangen deswegen in einer kleinen Praxis auf dem Land mit unserem Praktikum an. Doch bevor wir überhaupt erst ein Tier zu Gesicht bekommen, müssen wir Bildteile einsammeln. Ihr ahnt schon, wohin dieses Spiel geht. Im Prinzip ist dieses Spiel zum einen zu viel Informationen von der Tierärztin, die man als normale Spieler*innen nicht erfassen kann und zum anderen wurde ich mit Fetch-Quests der übelsten Sorte überschüttet. Eigentlich wollte ich nur die Geschichte weiterspielen, doch dann muss ich zum wiederholten Male Medikamente von der Straße aufsammeln, die ein Postbote verloren hat. Oder Schafskäse ausliefern - eine Sache, die ein Tierarzt natürlich tagtäglich macht. Die langen Laufwege sind ebenfalls ein Graus und von der schlechten Animation beim Reiten eines Pferdes will ich gar nicht erst anfangen. Puh, keine Empfehlung von mir.

Samstag, 23. Oktober 2021

Game Review: The Bus


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: AeroSoft GmbH
Developer: TML-Studios
USK: keine Angabe
Release: 25. März 2021
Spielzeit: 2 Stunden

Bussimulatoren sind eine Art für sich und sind für mich meist sehr entspannend. Einfach mal eine Runde drehen, Fahrgäste zusteigen lassen und Tickets ausstellen. So bin ich auch zu The Bus gekommen, welches sich momentan noch in der Early Access befindet, aber schon mehr als genug Potenzial aufzuweisen hat. An und für sich hat The Bus alles, was ich von einem Bussimulator erwarten würde. Wir können Linien fahren, müssen an vorgeschriebenen Haltestellen anhalten und können Tickets ausstellen und abkassieren. Was mich aber nachhaltig beeindruckt hat, war die Umgebung: wir fahren in Berlin und die Stadt wurde tatsächlich 1:1 nachgebildet. Habt ihr Lust auf eine Sightseeing-Tour, könnt ihr diese in The Bus unternehmen!

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Game Review: Ranch Simulator


Genre: Farming-Simulation
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Excalibur Games
Developer: Toxic Dog
USK: keine Angabe
Release: 04. März 2021 (Early-Access)
Spielzeit: 15 Stunden

Selten habe ich bei einem Farmspiel so sehr gelacht wie ich es bei Ranch Simulator getan habe. Natürlich befindet sich das Spiel noch in der Early Access und so möchte ich die Bugs wirklich nur scherzhaft erwähnen. Beim Spielen bin ich sogar mal durch die Luft geflogen und konnte die malerische Wolkendecke betrachten. Aber was ist Ranch Simulator eigentlich? Wie der Name es schon vermuten lässt, erben wir von unserer Großmutter einen heruntergekommenen Bauernhof. Wobei heruntergekommen bedeutet, dass wir nur noch Ruinen auf dem Grundstück stehen haben, die wir erst einmal abreißen müssen. Dann bauen wir mit Holzbrettern, die wir selber aus dem Wald befördern, unser Haus wieder auf. Hühner, Schweine und Kühe laden zum Landleben ein. So können wir Eier, Milch und Fleisch verkaufen, wobei die Lösung mit einer Fläche im Laden zum Abladen der Verkaufsgüter nicht ganz so gut gelöst ist. Jagen ist zu stark fokussiert, Feldanbau gibt es noch gar nicht und allgemein scheinen die Sachen nicht gerade gut im Verhältnis zu stehen. Aber es ist, wie gesagt noch eine Early Access und ich kann mir vorstellen, dass da noch einiges kommen mag. Ein Spiel mit Potenzial.

Sonntag, 22. August 2021

Game Review: Roller Coaster Tycoon 2


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: PC
Publisher: Infogames
Developer: Chris Sawyer Productions
USK: keine Angabe
Release: 18. Oktober 2002
Spielzeit: 55 Stunden

Zum wundervollen Spiel Roller Coaster Tycoon muss ich euch eine kleine Anekdote erzählen: als ich damals das Spiel auf dem Familiencomputer im Wohnzimmer spielte, konnte ich aufgrund eines Bugs das Spiel niemals abspeichern. Das hieß also, dass ich entweder immer neu anfing oder aber eine Nacht durchspielte, um alles freizuschalten. Einmal spielte ich tatsächlich bis um halb drei Uhr nachts und fiel in meinem zarten Alter danach einfach nur noch ins Bett. Wegen dieser Erfahrung wird Roller Coaster Tycoon 2 immer einen Platz in meinem Herzen haben, obwohl es bestimmt bessere Simulationen mit Freizeitparks gibt. Wir bauen nämlich, wie der Name schon vermuten lässt, einen Freizeitpark auf. Dazu müssen wir nicht nur Attraktionen erstellen, sondern auch Warteschlangen einplanen, für Essen sorgen und genug Personal einstellen. Im zweiten Teil sind diese Mechaniken allerdings noch relativ einfach gehalten, was ich sehr angenehm fand. Wunderbare Freizeitpark-Simulation!

Freitag, 20. August 2021

Game Review: Spore


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: PC
Publisher: EA Games
Developer: Maxis
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 04. September 2008
Spielzeit: 36 Stunden

Ein Leben ab dem ersten Augenblick der Schöpfung zu beobachten und zu lenken - genau das ermöglicht euch das Spiel Spore. Sims-Entwickler Maxis verstand es wie kaum jemand sonst, Lebenssimulationen zu gestalten und deswegen habe ich mich so sehr auf Spore gefreut. Mein Fazit fiel dann aber relativ ernüchtert aus. Am Anfang entscheiden wir uns für einen Zellorganismus, der entweder Pflanzen-, Fleisch- oder Allesfresser ist. In diesem Zellstadium müssen wir ähnlich wie bei AgarIO kleinere Organismen fressen, um zu wachsen. Erreichen wir dann die Kreaturenphase, fängt das eigentliche Spiel erst an. Nicht nur, dass wir jetzt in eine 3D Umgebung wechseln, wir müssen uns mit Anderen anfreunden und uns paaren. Mit DNA-Punkten verbessern wir unsere Spezies und können die nächste Generation beeinflussen. Hört sich alles kompliziert an? Ist es nicht, denn so richtig was zustande bekam ich selten. Irgendwie habe ich mir das abwechslungsreicher vorgestellt.

Donnerstag, 15. Juli 2021

Game Review: NUTS


Genre: Simulator
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Noodlecake
Developer: Joon & Pol & Muutsch & Char & Torfi
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 04. Februar 2021
Spielzeit: 4 Stunden

Eichhörnchen beobachten - The Game. Anders kann ich NUTS nicht beschreiben. Wir leben in einem Wohnwagen im Wald und machen dort eine Studie über Eichhörnchen. Dazu stellen wir Kameras auf und faxen Fotos an unsere Studienleiterin, die uns nach jedem Foto anruft. Ein großer Konzern möchte in einem Naturschutzgebiet bauen und wir müssen mit unseren Fotos beweisen, dass die Eichhörnchen hier ihren wichtigen Lebensraum haben. Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf, auch wenn dies nur über die Telefonanrufe passiert und driftet dann in die Absurdität ab. Die minimalistische Grafik ist meist mit zwei Farben eingefärbt, was mir nach einer Zeit auf die Nerven ging. Immer wieder die Kameras umstellen, weil ein Eichhörnchen doch einen anderen Weg nimmt - zwar realistisch, aber spielerisch meist sehr langweilig.

Freitag, 9. Juli 2021

Game Review: Hot Springs Story


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Samsung Electronics
Developer: Kairosoft
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 11. Oktober 2018
Spielzeit: 9 Stunden

Einfach mal in einer heißen Quelle entspannen… ihr habt euch schon immer erträumt, einen japanischen Onsen zu leiten? Diesen Traum erfüllt euch Hot Springs Story! Im Prinzip erwartet euch eine einfache Wirtschaftsimulation ohne viel Klimbim. Ihr startet mit einer heißen Quelle und einem Rezeptionstresen, aber damit kommen wir ja nicht weit. Eine heiße Quelle für beide Geschlechter und Tatami-Zimmer zum Entspannen sind ein guter Anfang. Aber unsere Besucher wollen auch etwas Essen und Souvenirs kaufen und so wächst und gedeiht unsere kleine Einrichtung. Im süßen Pixellook sieht unser Thermalbad grandios aus und mit Items lassen sich die entsprechenden Zimmer aufwerten, damit die Besucher noch mehr Geld ausgeben. Ab und zu kommen Zeitschriften auf uns zu und bewerten die Zufriedenheit unserer Kunden. Stimmt diese mit den Voraussetzungen des Magazins überein, gewinnen wir Preise und somit Geld. Natürlich muss die Umgebung auch schön aussehen und so platzieren wir Steine und Gewächse. Ein sehr entspannendes Spiel mit tollem Thema.

Mittwoch, 7. Juli 2021

Game Review: Game Dev Tycoon


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Greenheart Games
Developer: Greenheart Games
USK: keine Angabe
Release: 29. August 2013
Spielzeit: 22 Stunden

Hat nicht jeder von uns schon einmal davon geträumt, sein eigenes Spiel zu entwickeln? Mit Game Dev Tycoon habt ihr die Möglichkeit jedenfalls theoretisch in das Spielebusiness reinzuschnuppern. In einer Garage gründet ihr euer Gamestudio und hofft, mit eurem ersten Spiel einen Fuß in die Tür zu bekommen. Habt ihr erst einen großen Hit, kündigt sich der Erfolg an und ihr müsst wachsen, Mitarbeiter einstellen und neue Konzepte entwickeln. Vor allem die Tatsache, dass einfach alles individuell benannt werden kann, sorgt für viele Schmunzler. Oft ist es ganz schön schwer, ein wirklich gutes Spiel zu entwickeln. Eine gelungene Simulation, die interessante Taktiken zu Tage fördert.

Donnerstag, 24. Juni 2021

Game Review: Anno 2070


Genre: Aufbau-Sim
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Ubisoft
Developer: Related Designs & Blue Byte
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 17. November 2011
Spielzeit: 43 Stunden

Ich habe in meinem Leben bisher nur einen Anno-Teil gespielt und dies war der Ableger in der Zukunft mit der Zahl 2070. Die Menschheit hat es zu weit getrieben: durch das Ausbeuten des Planeten ist der Meeresspiegel unweigerlich angestiegen und die Flutwellen rissen mächtige Städte mit sich. Nun kämpfen die letzten Gruppierungen um die verbliebenen Ressourcen und versuchen, neue Technologien zu entwickeln. Hier kommen wir ins Spiel, denn wir müssen die Neubesiedlung mit unserer Arche vorantreiben. Aber Siedeln ist nicht das Einzige - wir bauen eine ganze Wirtschaft auf und müssen uns mit den verschiedenen Fraktionen einigermaßen verstehen. Ich war davon sehr überfordert, muss ich gestehen. Zwischen Global Trust und der Eden Initiative zu vermitteln, ist nicht leicht und der Supercomputer F.A.T.H.E.R. war mir ebenfalls suspekt. Die Weltereignisse sind teils wirklich schwer. Vielleicht war das kein guter Einstieg in die Anno-Reihe. Eventuell sollte ich es nochmal mit 1800 versuchen.

Montag, 21. Juni 2021

Game Review: A Mortician Tale


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Steam
Publisher: Laundry Bear Games
Developer: Laundry Bear Games
USK: keine Angabe
Release: 18. Oktober 2017
Spielzeit: 2 Stunden

Wenn Videospiele einen auch nach dem Durchspielen beschäftigen und Dinge vermitteln, über die normalerweise eher seltener gesprochen werden, dann haben sie sich einen Platz unter den spielenswerten Games redlich verdient. In „A Mortician's Tale“ begleiten wir Charly, eine Bestatterin, bei ihrer täglichen Arbeit. Einbalsamierung, Einäscherung oder gibt es vielleicht doch eine grüne Alternative bei Bestattungen? Wie verhält man sich bei einer Beerdigung? Welche Probleme können auftauchen, wenn die Familie sich uneins ist oder der Tote der LGBTQ+-Community angehört? Alles keine leichte Kost und ich gebe zu, dass mir die Tränen einmal hinunterliefen. Interessant zu sehen, dass in Amerika einige Sachen definitiv anders laufen als es in Deutschland der Fall ist. Bitte passt auf euch auf, wenn ihr dieses Spiel erlebt, denn bestimmt sind einige Themen sehr sensibel. Eine Einbalsamierung, wie in einem Styling-Spiel durchzuführen, hat bei mir auch Unbehagen hervorgerufen. Selbst der Inhalt der Mails hinterlassen ein mulmiges Bauchgefühl. Ein wichtiges Spiel mit tollen Botschaften.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Game Review: Calico


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Whitethorn Digital
Developer: Peachy Keen Games
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 15. Dezember 2020
Spielzeit: 17 Stunden

Miau! Willkommen in unserem eigenen Katzencafé! Als ich Calico sah, war es um mich geschehen - dieses Spiel musste ich spielen, unbedingt! Auf einer sternförmigen Insel steht unser kleines Katzencafé am Rande eines Flusses. Unsere Tante hat es vor uns geführt und nun ist es unsere Aufgabe, wieder neuen Schwung in den Laden zu bringen. Anfangs sind noch viele Gebiete gesperrt, weil zum Beispiel Construction Cats eine Baustelle errichtet haben, giftige Blumen gewachsen sind oder eine riesige Katze in einem Baumstamm feststeckt, aber nach und nach schalten wir diese Gebiete frei. Und da kommen wir leider zu einem Negativpunkt: das Spiel ist voll von Bugs, sodass sich bei mir eine Quest nicht mehr weiterentwickelt hat und ich das Spiel nochmal komplett neu anfangen musste. Ärgerlich. Dennoch liebe ich Calico. Süße Tiere streicheln und in unser Café einladen, während wir im Miniformat Zutaten zum Backen in eine Schüssel schmeißen. Anmerkung: Alle Rezepte haben Katzenohren. Verschiedene Möbel können wir in unserem Café platzieren und mit Zaubertränken lassen sich interessante Effekte erzielen. Besonders gefallen hat mir die Diversität der Charaktere: Hautfarbe, Sexualität oder Identität. Wir erfüllen kleine Quests für die Dorfbewohner und alles ist locker, leicht und entspannend. Lieblingsspiel trotz Bugs!

Dienstag, 15. Juni 2021

Game Review: 13 Sentinels - Aegis Rim


Genre: Visual-Novel, Simulation
Gespielte Plattform: Playstation 4
Publisher: Atlus/Sega
Developer: Vanillaware
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 22. September 2020
Spielzeit: 40 Stunden

13 Sentinels Aegis Rim - das ist der komplizierte Titel eines Spiels, welches mich erst mit seinem Zeichenstil gelockt hat und mich dann mit seiner Geschichte weggefegt hat! Ein Grafikstil, bei dem ich fast noch die Pinselstriche sehen konnte bei den schön gestalteten Anime-Charakteren, führt uns durch eine Visual Novel, aber das ist nicht der einzige Spielmodus. Immer wieder müssen unsere 13 Charaktere in sogenannte Sentinels steigen um in den Kampf gegen die Kaiju zu ziehen. Diese rätselhaften Wesen wollen nämlich Japan dem Erdboden gleich machen. Mehr kann und will ich nicht zur Geschichte verraten, außer dem Kniff, dass wir mehrere Sichtweisen haben. Jeder der 13 Charaktere hat seine eigene Geschichte, die zum großen Ganzen beiträgt. Vielleicht erleben eine Sequenz mit Kurabe und sehen ein paar Stunden später, warum Fuyusaka so gehetzt in die Sakura-Oberschule gerannt ist. Alles hängt zusammen und wie ich bereits schrieb, hat mich die Story weggefegt. Als ich dachte, ich hätte es durchschaut, setzt das Spiel noch einen drauf und diese Momente vergehen nicht. Selbst am Ende gibt es noch unzählige Überraschungen. Was für ein Spiel mit einer der besten Geschichten!

Montag, 14. Juni 2021

Game Review: Airline Tycoon


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Black Forest Games
Developer: Spellbound
USK: keine Angabe
Release: 01. August 1998
Spielzeit: 32 Stunden

Wenden wir uns einem Spiel zu, welches ich als Kind wegen seiner hübschen Grafiken gespielt habe, obwohl ich kaum etwas verstanden habe. In Airline Tycoon leiten wir eine Airline auf einem Flughafen und müssen aus vier Comic-Charakteren einen auswählen, mit dem wir spielen wollen. Die anderen Charaktere werden zu den Gegenspielern, die uns das Leben schwer machen wollen. Unter allen Umständen müssen wir die Konkurrenz ausstechen und dies auch mit unlauteren Methoden. Selbst können wir natürlich auch von den Bestechungen und Anschlägen unserer Kollegen betroffen sein. Dabei müssen wir am besten Gewinn erwirtschaften, unsere Flugzeuge auslasten und Fluglinien etablieren. Alles können wir managen - Flugzeuge kaufen, Routenplanung, Personal einstellen und Werbung schalten. Ein sehr interessantes und nostalgisches Spiel.