Posts mit dem Label Podcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Podcast werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. September 2019

Durchgespielt-Podcast v19.08

Sommer, Sonne, Videogames! Während sich Gwyn auf verschiedensten Messen und Festivals umhertreibt und nur eine Aufnahme von der Gamescom als Beitrag schickt, nehmen Dodo und moep0r eine Sommerfolge zu zweit auf. Urlaub auf dem Floß, in Los Santos, oder doch lieber im Wald? Kommt einfach mit uns auf die digitale Sommertour. Besprochenen Spiele: Trade, Forest, Reigns, Dota Underlords & Teamfight Tactics, Towerfall, Grand Theft Auto 5, ApeOut, INK, Resident Evil Revelations 2, Shatter, Yoshis Crafted World, Rainbow Six Siege, Dauntless, Dark Reign - The Future of War, Ys VIII, Broforce, Raft und im Spoilerpart Stories Untold. Nächsten Monat erzähle ich euch wieder, was ich so gespielt habe. Hier nur einen Beitrag zur Gamescom ab Minute 16 mit einem mysteriösen Gast - wir sprechen über die Gamescom im Allgemeinen, Growbot, Tunic, Resort, Cybershadow, Boyfriend Dungeon und One Hand Clapping! Hörbar auf Spotify und hier -klick-

Montag, 2. September 2019

Podcast: Game Talk - Wargroove

Da hat es doch endlich mal geklappt und ich konnte mich in den GameTalk reinschmuggeln… ich meine natürlich ich wurde sehr freundlich von Joey eingeladen! Doch um welches Spiel geht es? Irgendeins meiner Lieblinge? Ein stundenlanges Rollenspiel? Ein knackiges Adventure? Überraschung - es geht um Wargroove - ein Strategiespiel! Ja, richtig gehört, so wie im durchgespielt-Podcast angekündigt reden wir tatsächlich über Wargroove, welches mir ja sehr gut gefallen hat. Also kommt mit nach Aurania, ein Kontinent mit einem aufflammenden Krieg und sehr viel Missverständnissen, die immer zu einem Kampf führen. Ich hatte sehr viel Spaß mit Joey und mit Dodo über dieses tolle Spiel zu sprechen und ich würde mich freuen wenn ihr auch mal reinhören würdet. Hörbar hier -klick-

Sonntag, 1. September 2019

Podcast: Durchgeraten Folge 1

Pauken und Trompeten! Oink Oink und Miau! Nach langer Ankündigung und noch längerer Planung gehen wir endlich mit unserem neuen Quiz Format live! Also, so live wie ein Podcast halt sein kann.. ihr wisst schon. Egal!

In der Pilotfolge der ab sofort absolut unregelmäßig erscheinenden Quizrunde “durchgeraten” führt uns Quizmaster Luke durch 18 knackige Fragen und stellt dabei nicht nur das Nerd- und Nischenwissen der Caster auf die Probe, sondern fühlt uns auch ganz unangenehm unangekündigt auf den Zahn bezüglich unseres Wissens ums eigene Projekt.

Wie immer bei neuen Ideen richten wir uns auch mit “durchgeraten” an unsere fabelhaften Hörerinnen und Hörer: Gebt uns Technik-Tipps, werft Luke im Discord eure Fragen für die nächste Folge zu und schreibt uns, wie euch das Format bislang gefällt. Wir freuen uns über jedes Feedback. Hörbar auf Spotify und hier -klick-

Montag, 5. August 2019

Durchgespielt-Podcast v19.07

Der moep0r ist aus dem Urlaub zurück! Da er seit Mai irgendwie trotzdem nur eine handvoll Spiele gespielt hat, wollten Dodo und Gwyn das kurzerhand kompensieren und sind dabei möglicherweise leicht über das Ziel hinaus geschossen: Das Team hat es insgesamt auf über 50 Titel geschafft, die in dieser Mammut Episode von dreieinhalb Stunden besprochen werden wollen! Macht es euch also bequem und bringt ein bisschen Zeit mit. Gespielt wurde The World Next Door, Gato Roboto, Harry Potter Wizards Unite, A Plague Tale, Cadence of Hyrule, Wounded, Super Mario Maker 2, New Super Mario Bros U Deluxe, Yoshis Crafted World, Dr. Mario World, Crash Team Racing, Blazing Beaks, Holiday Island, Summer Islands, Vacation Sim, Draugen, Isoland, Left Right The Mansion, Infinitely Up, Elli, She remembered Caterpillars, Neko Navy, Panty Party, Sea of Solitude, Anarcute, Wargroove, Spell Carsting Purrfect Portable Edition, Hell is other Demons, Mortal Kombat 11, Missed Messages, Mushroom Cats, Viridi, When the Darkness Comes, The average everyday Adventure of Sam Browne, The Plan, Tree, Alice is Dead 1-3 und Birdgut. Außerdem reden wir über Cube Escape: The Cave, Rusty Lake Paradise, Stray Cat Doors, Ys VIII: Lacrimosa of Dana, Montaro, Steamworld Heist, Total War: Warhammer, Human Resource Machine & 7 Billion Humans, Der König der Löwen, Nex Machina, The Magical Quest Starring Mickey Mouse, Metal Slug Infinity: Idle Role Playing Game, Pinball Dreams, Animal Crossing Amiibo Festival, Konamis Pixel Puzzle, Video Games Quiz und im Spoilerschwein bekommt Perfect Dark sein Fett weg. Hörbar auf Spotify und -hier-

Montag, 15. Juli 2019

Podcast: Bonusfolge - Life is Strange 2 Ep. 3

Die dritte Episode des zweiten Teils ist kürzlich erschienen und auch dieses mal wollen wir euch natürlich nicht unsere Gedanken vorenthalten. Denn wie sagte ein Zuhörer uns - von Life is Strange kann es gar nicht genug geben! Ebenfalls wurde uns auch mitgeteilt, dass man unsere Bonusfolgen als eine Art Hörspiel zu Life is Strange 2 hören könnte - was ein schönes Kompliment.

In “Wastelands” verschlägt es uns auf eine Hippie-Hanf-Plantage und in die Hände eines zwielichtigen Drogenbosses. Gefangen zwischen Gangster- und Sommercamp-Vibes entscheiden wir wieder einmal nicht nur für uns selbst, sondern auch für unseren kleinen Bruder wie die Reise weitergehen soll. Hörbar auf Spotify und -hier-

Montag, 8. Juli 2019

Podcast: Bonusfolge - Life is Strange 2 Ep. 2

Ihr habt entschieden: Mehr Life is Strange in BONUS Bonus-Folgen! Da wir euch auf sämtlichen Plattformen, ob nun Twitter oder unser eigenen Feedback-Formular/Discord gefragt haben, ob ihr noch mehr zu Life is Strange 2 hören wollt und die Antwort war: Von Life is Strange kann es gar nicht genug geben!, haben wir uns dazu entschieden jede Episode einzeln zu besprechen.

Hier also unsere Meinungen zur zweiten Episode des Abenteuers. In “Rules” kommen wir bei unseren Großeltern unter, freuen uns über ein Wiedersehen mit Captain Spririt und… werden vom Spiel zu Entscheidungen gezwungen, die wir eigentlich gar nicht so treffen wollten?! Hm, untypisch. Hörbar auf Spotify und auch -hier-

Montag, 1. Juli 2019

Durchgespielt-Podcast v19.06

Sommerpause? Nicht mit uns! Da vergessen wir lieber, euch die versprochenen und auch längst fertig produzierten Life is Strange Episoden hochzuladen und trödeln vor Stress und Hitze mit unseren geplanten Projekten!
Aber Spaß beiseite, auch im Hochsommer finden wir uns zumindest mit zwei Dritteln der Crew zusammen, um wie üblich über Gezocktes zu reden. In dieser Episode lernt ihr unter anderem, mit welchem Genre man sich bei Rekordtemperaturen am besten abkühlt, wie man 2019 noch ein neues Genre erfindet und welche Spiele ihr als Rätselfreunde auf keinen Fall auslassen solltet. Diesen Monat wurde The Cursed Forest, Far Cry New Dawn, Inops, Stray Cat Doors, Tick Tock - A Tale for Two, Yo-Kai Watch 1 & 2, Home Sweet Home, Burning Daylight, Pineview Drive Homeless, und Team Sonic Racing. Außerdem dabei - Rusty Lake, Cube Escape Games, Evoland, WiiFit, Animal Crossing New Leaf, Starsky and Hutch, BlipBlop, Puyo Puyo Tetris, AutoChess, Wave Racer 64. Im Spoilerschwein reden wir über Resident Evil 6, Revelations und Hellblade Senuas Sacrifice. Hört doch einfach mal rein - auf Spotify oder -hier-

Dienstag, 25. Juni 2019

Podcast: PAKCast - Schwierigkeitsgrad

In den letzten Jahren gibt es immer öfter ein wiederkehrendes Thema, das die Gemüter der Spielerinnen und Spieler erhitzt und für teils extrem konstruktive, aber auch ausufernde Diskussionen sorgt: "Schwierigkeit in Spielen". Von Gatekeeping wird seitens der Kritiker gesprochen, vom bewussten Ausgrenzen anderer Spieler und von der Elitisierung der selbst ernannten Hardcore-Gamer. Dagegen stehen Argumente wie Eingriffe in die künstlerische Freiheit und den Respekt vor Design-Entscheidungen der Entwickler. Dabei ist es ein viel komplexeres Thema, als man es zunächst vermuten mag, wie Phil, Steffen und ich feststellen mussten, als wir uns beim PAKCast dazu unterhielten. Ich habe ja bereits ein Kolumne zu besagten Thema geschrieben, finde es aber schön, diese Worte nicht nur in geschriebener Form zu haben, sondern mich auch mit Phil und Steffen darüber auszutauschen. Wenn ihr mal reinhören möchtet, könnt ihr das -hier- tun.

Montag, 17. Juni 2019

Podcast: WIN - Lost in Translation

Wieder einmal wollen wir uns einem eher historischen Problem widmen: Sprachbarrieren und fehlenden Übersetzungen in Videospielen. Denn während heute ja eiiiiigentlich so gut wie jedes Spiel mindestens in englischer, wenn nicht gleich komplett deutscher Version inklusive Sprachausgabe zur Verfügung steht, war das damals ™ oft gar nicht so leicht.


Lauscht also unseren Anekdoten und lasst uns wissen, wie ihr zum Thema Originalversion VS Übersetzung steht. Habt ihr früher ähnliche Geschichten mit fremdsprachigen Spielen erlebt? Kommt am besten direkt zum gemeinsamen rumnerden auf unserem Discord vorbei. Hier könnt ihr die WIN-Folge hören -klick-

Montag, 3. Juni 2019

Durchgespielt-Podcast v19.05

Hurra, endlich wieder ein neuer Monat! Endlich wieder durchgespielt! Unfassbar da wir sonst immer wieder unsere Zeit getoppt haben und die Folgen immer länger wurden, gehen wir jetzt wieder zu unseren Wurzeln zurück und präsentieren eine Folge, die nur 1,5 Stunden lang ist. Nur 15 Spiele haben es auf unsere Liste geschafft und das lag wohl nicht daran, dass wir das gewollt hätten, sondern weil uns einige Spiele so in ihren Bann gezogen haben. Dodo hat zum Beispiel über 90 Stunden Darkest Dungeon gespielt. Moep0r ist total in Final Fantasy XII - The Zodiac Age aufgegangen und ich habe mich irgendwie in altbekannten Spielen verloren. Mit Spyro und meinem Freund ein paar Edelsteine sammeln oder Monde in Super Mario Odyssey bzw. Sterne in Super Mario 64 oder einfach ein bisschen durch Himmelsrand in The Elder Scrolls 5 - Skyrim zu streifen. Außerdem gebe ich Breath of the Wild noch eine Chance, weil ich denke, dass ich das Spiel eventuell etwas übereilt habe. Zusammen spielten wir noch Katana Zero und vom Horrorgame 1406 war ich schockiert, aber nicht auf gute Art und Weise. Was gibt es noch? Clustertruck, Tasty Blue, Jurassic Heart, The Floor is Jelly, Lara Croft Relic Hunter und wir teasen unsere Bonusfolge zu Life is Strange 2 Episode 3 an. Hörbar auf Spotify und hier -klick-

Donnerstag, 23. Mai 2019

Podcast: PAKCast - Games as a Service

Viele Spiele, die in jüngster Zeit erschienen sind, sind umfangreich, zeitintensiv - und finden oft teilweise oder sogar ausschließlich online statt, weil Entwickler über Monate und Jahre frischen Content per Updates nachliefern wollen. "Games as a Service", also das Spiel nicht als reines Entertainment-Konsum-Produkt, sondern ein Titel als Dienstleistung des Herstellers für den Spieler, der möglichst lange und dauerhaft daran gebunden werden soll. Doch was bedeutet dieser Begriff? Wie sieht es rechtlich aus? Gibt es überhaupt eine Grundlage für das Thema? Und was verstehen Spieler unter diesem Begriff? Sogar EA meint, dass die klassischen Veröffentlichungen nicht mehr funktionieren und Spieler gar keine Single-Player-Erfahrungen mehr wünschen. Diesen und weiteren Fragen stellen ich mich als Gast beim PAKCast zusammen mit Phil und Tim. Vielen Dank für die Einladung! War eine fantastische Aufnahme, die ihr -hier- hören könnt.

Montag, 20. Mai 2019

Podcast: Bonusfolge - Pokemon - Spin-Offs

Nachdem wir mit unserem Gast Lirajel die Hauptreihe der berühmten Pokémon-Spieleserie besprochen haben, wollten wir natürlich auch über den Tellerrand hinaus blicken und uns ansehen, in welcher Form es die kleinen Monster eigentlich noch so zu spielen gibt. Von skurrilen Lernspielen bis hin zu Pokémon-Fernseh-Inception stellten wir fest: Es gibt echt nichts, was es nicht gibt. Macht euch also bereit für eine abenteuerliche Reise durch die verrückten Spinoffs der japanischen Kultmarke! Vom Pikachu-Racing-Simulator Pokemon Dash bis zu den Puzzle Games, denen Gwyn so gar nichts abgewinnen konnte. Die komplette Mystery Dungeon Reihe wird natürlich auch besprochen und einen ganz besonderen Platz bekommt die Ranger Reihe. So viele Spiele und so viele Genres! Kein Wunder, dass wir wieder viel zu reden haben! Hörbar auf Spotify und hier -klick-

Montag, 6. Mai 2019

Durchgespielt-Podcast v19.04

Der April ist ins Land gezogen und dem arme Moep0r ist Audacity abgeschmiert bevor er die Folge speichern konnte, deswegen ist die Folge nicht ganz so zackig geschnitten wie sonst. Aber das ist ja auch mal ganz erfrischend. Diesen Monat habe ich mich etwas in alten Spiele verloren und meiner Nostalgie in der kompletten Abenteuer auf dem Reiterhof Reihe, als auch in dem wunderschönen Spiel Secret of Monkey Island gefrönt. Gleich geht es aber mit Gemecker los und ich beschwere mich über die Steuerung von Trials Rising. Außerdem bin ich ganz begeistert von Baba is You, welches auf einem Game-Jam entstanden ist. Was gibt es noch? Pacify, als Horror-Co-Op, No Time To Relax, Kingdom Hearts 3, The Division 2, Fimbul, Intruders - Hide & Seek, Pikuniku, Doki Doki Literature Club, Forager, Generation Zero. Wir haben einen Review-Key für Far: Lone Sails bekommen, welches ich schon vor ein paar Monaten gespielt habe und begeistert war. Slay the Spire hat uns alle drei angesteckt mit seiner Kartenmagie. Ganz viel Final Fantasy ist in der Folge drin, weil Moep0r und Dodo Final Fantasy IV: The After Years und Interlude gespielt haben. All the Bravest, FF 14 Online: A Realm Reborn Metal Gear Solid: The Twin Snakes, Tick Tock: A Tale for Two, Luigi’s Mansion 2, Kirby Star Allies, Idle Tap Zoo, Ultimate NES Remix, MTG Arena: War of the Spark, Descent: Road to Legend: Trials of Frostgate - wow, viele Games! Hörbar auf Spotify und hier -klick-

Montag, 15. April 2019

Podcast: Bonusfolge - Pokemon - Hauptreihe

23 Jahre

7 Generationen 
809 Pokémon

Und ein Team, das sich der Mammutaufgabe Poké-Cast stellt!
Im ersten Teil unseres ambitioniertesten Specials seit Podcastgründung widmen wir uns den Hauptspielen einer der wohl größten Videospielserien aller Zeiten. Dazu haben wir nicht nur selbst unzählige Stunden zwischen Alabastia und den Aloha Inseln verbracht, sondern uns mit der lieben Lirajel auch einen echten Pokémaniac als Gast zur Verstärkung eingeladen. Egal ob Pokémon-Jungglut oder Serien-Wiesenior:  Schaltet ein und lauscht uns, während wir über Spiele reden, die nicht nur den Grundstein für einen Massenhype gelegt haben, sondern auch heute noch das Genre definieren. Hörbar auf Spotify und auf -klick-

Montag, 1. April 2019

Durchgespielt-Podcast v19.03

Wieder ist ein Monat rum und wir schauen uns unsere gespielten Games des März an. Dieses Mal sind es „nur“ 20 Titel, die wir dennoch in einer Zeit von zweieinhalb Stunden besprechen. Bevor wir aber damit loslegen, gibt es noch ein kleines Quiz. Anschließend erzähle ich euch etwas über meine Spiele des Monats - Resident Evil 2 Remake, Tomodachi Life, Deltarune, Auf Abwegen, Cherry Creek, Anthem, Apex Legends, Ape Out und sogar Yo-Kai Watch 3, welches ich nach über 70 Stunden endlich mal beendet habe. Außerdem rede ich auch noch über Ostwind - Das Spiel. Pferdespiele passen halt gut zu Lootshootern. Ebenfalls noch in der Folge: Steamworld Dig 2, Artifact, The Witcher 3 - Blood and Wine, Star Fox Assault, MTG Arena: Ravnica Allegiance, Final Fantasy All the Bravest, Final Fantasy 4 - The Complete Collection, Dissidia Final Fantasy NT und Call of Duty Modern Warfare 2. Was eine geballte Ladung an Spielspaß! Hörbar auf Spotify und auf -klick-

Samstag, 30. März 2019

Podcast: Bonusfolge - Tracking

Wie behält man die Übersicht bei all den gespielten und angezockten Games? Ganz klar - mit Listen und Programmen! Während ich selbst das Programm GameHunter auf dem Computer benutze um meine Bibliotheken an einem Ort als Ganzes zu vereinen, arbeiten meine Podcast-Kollegen mit Tabellen, die so voll von Informationen sind, dass es wirklich beeindruckend ist. Obwohl ich es liebe alles visuell vor mir zu haben, so muss ich gestehen, dass mich dieses Gespräch dazu inspirert hat, selbst auch eine Excel-Tabelle anzulegen um meine Wertungen einzutragen. So kann man immer wieder voneinander lernen und auch die Diskussion, die diese Bonusfolge angestoßen hat, fand ich sehr interessant. Beteildigt euch ruhig daran und erzählt uns, wie ihr eure gespielten Spiele festhaltet. Ganz analog in einem Notizbuch oder auch in digitalen Tabellen? Hier könnt ihr die Folge anhören -klick-

Montag, 4. März 2019

Durchgespielt-Podcast v19.02

Von der verkürzten Laufzeit des Februars haben wir uns so ganz und gar nicht einschüchtern lassen: Mit einer Riesenladung Games und einer guten Menge erlebtem Nerd-Krams verquatschen wir uns vielleicht anfangs *ganz* kurz über das eher untypische Thema Ernährung, aber ansonsten könnt ihr euch wie immer auf die geballte Ladung Videospiel-Talk freuen! Ich habe Tetris 99, Grow-Games, Unforseen Incidents, Fantasy Life, Purouty, Trials Fusion, Foundation und ganz viel Devil May Cry. Außerdem habe ich endlich Undertale in mein Herz gelassen und auf die Entrüstung hin, dass ich Detroit:Become Human nicht jeden Monat erwähne, habe ich dies hiermit auch getan. Zu Resident Evil 2 gibt es nächsten Monat mehr zu hören. Im Spoilerpart sind State of Mind und Octopath Traveler - vielleicht zum letzten Mal bei Octopath? Was haben wir noch im Programm? World of Yo-Ho, Randal’s Monday, Tetrisphere, Descent, Sega Game Pack, Super Space Invaders, Das Dschungelbuch, MTG Arena, Sniper 2, Assassins Creed 4: Black Flag, Risge Racer und Me and my Katamari. Was eine geballte Power an Games! Hier geht es zur Folge -klick-

Podcast: Bonusfolge - Fragments of Him

Freunde, es wird tiefgründig! Wir haben das Serious Game “Fragments of Him” gespielt und besprechen (Spoilerwarnung) die etwa dreistündige Story dieses emotionalen Indie-Titels. Dabei werden die im Spiel behandelten Themen wie Verlust, Altersstarrsinn und Trennung zum Anlass genommen, auch persönlich über diese wichtigen Punkte zu plaudern. Von der Grandma, die ihren Enkel nicht versteht, bis hin zu einer jungen Beziehung im College, die genau das Gegenteil zu sein scheint. Mehrere Perspektiven, die im Ganzen ein Gesamtbild über ein Leben ergeben, welches mit vielen Emotionen ein unnachahmliches Erlebnis bietet. Habt ihr Fragments of Him ebenfalls gespielt? Wie habt ihr die Thematiken empfunden und musstet ihr auch wegen einer Zahnbürste weinen? Vielen Dank an Krimimaster, der uns dieses Spiel näher gebracht hat! Hier geht es zur Bonusfolge -klick-

Podcast: Bonusfolge - Life is Strange 2 Ep. 1

Eigentlich war der Plan wie folgt: Wir besprechen Life is Strange 2 Episode für Episode. Einfach, damit wir uns etwas intensiver mit den einzelnen Episoden beschäftigen und auch Prognosen für die Entwicklung der Geschichte anstellen können. Und natürlich, damit wir so schnell wie möglich Life is Strange 2 spielen können, höhö.
Wir wollten das dann jeweils in den Spoilerpart packen, haben uns bei der “Pilotfolge” dann aber etwas zu sehr ins Detail gegangen und haben nun knapp 1,5 Stunden Podcastmaterial. Wir entschieden uns nun doch dazu, das als einzelne Episode rauszuhauen und euch, liebe Hörer entscheiden zu lassen, wie wir die Episoden von Life is Strange 2 künftig im Podcast unterbringen. Da ihr entschieden habt, das mehr Life is Strange immer besser ist, kommen wir diesem Redebedarf gerne nach und werden in Zukunft jede Episode ausführlich besprechen. Hier geht es zur Folge -klick-

Durchgespielt-Podcast v19.01

Willkommen in 2019! Im ersten Monatsrückblick wird natürlich an den vielen guten Traditionen aus dem letzten Jahr festgehalten: Von Triple-A-Franchise bis zur Brettspielportierung, von Horror bis Jump and Run und von Speedrun-Game-Review bis Tech-Talk nerden wir wieder über alles ab, was uns im Januar so beschäftigt hat. Unter anderem haben wir dabei auch wieder ein Spiel gefunden, das wir alle drei gespielt haben: Das WUNDERschöne GRIS. Da kann man sich schonmal festquatschen und direkt die längste reguläre Episode aller Zeit zusammenschneiden, oder? Earthworms, Transfernce, Florence, Deluded Mind, Bad North, Just Shapes&Beats, Rage in Peace, Yomawari, Rise of Insanity, The Mooseman, Beat Saber, Astro Bot, 60 Parsecs, Just Cause 4, Dragonball FighterZ, Soul Calibur 6, 11-11 Memories Retold, Battlefield V, My Child Lebensborn, Old School Musical und The Missing: JJ Macfield and the Island of Memories landeten auf meiner Spieleliste. Außerdem reden wir über The Room, Call of Duty: Black Ops 4, Diablo - Season 16, Rayman Legends, Xenoblade Chronicles 2: Torna, Super Mario 64 Roms Hacks, Galaxy Trucker, Anno 2070 und Cube 2: Sauerbraten. Hier geht es zur Folge -klick-