Posts mit dem Label Playstation2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Playstation2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. März 2022

Game Review: Silent Hill 2

Genre: Horror 
Gespielte Plattform: Playstation 2 
Publisher: Konami 
Developer: Konami 
USK: Freigeben ab 18 Jahren 
Release: 23. November 2001 
Spielzeit: 7 Stunden 

Ein Brief verändert alles für unseren Protagonisten James Sunderland. Eigentlich ist seine Frau schon seit einer geraumen Zeit verstorben, doch dann bekommen wir einen Brief von Mary, in dem sie sich ausspricht uns an unserem Ort in Silent Hill zu treffen. Voller Hoffnung fährt James also los und lässt sogar den Motor laufen, während er auf den Toluca Lake schaut. Ob er Mary im Lakeview Hotel finden wird? Endlich taucht Pyramide-Head auf und im Brookhaven Hospital streifen die berühmten Krankenschwestern der Silent Hill Reihe durch die Gänge. Halbe Hunde attackieren uns auf der Straße - so möchte ich Silent Hill haben. Für Kenner der Reihe muss ich vielleicht nicht mehr viel erklären, lasst mich aber dennoch einige Worte verlieren. Wir erkunden mit James Silent Hill, eine nebelige Stadt, in der unerklärliche Dinge geschehen. Wenn unser tragbares Radio rauscht, sind Monster in der Nähe, die wir zwar mit unterschiedlichen Waffen niederknüppeln können, allerdings ein einfaches Vorbei-Laufen tut es in vielen Fällen auch. Verschiedene Charaktere begegnen uns in Silent Hill, so steht gleich am Anfang Angela Orosco auf einem Friedhof, die anscheinend ihre Mutter sucht. Der übergewichtige Eddie redet wir von Sinnen, während wir der kleinen Laura hinterher eilen. Alle scheinen ein schweres Schicksal zu haben, die in Anspielungen auf die Hintergrundgeschichte leider interpretiert werden müssen. Schuldgefühle und eine tonnenschwere Last machen das Spiel sorgsam unangenehm. Für ungeübte Spieler mögen einige Rätsel vielleicht etwas schwer sein, aber auch hier würde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Wenn man schließlich auf die Lösung kommt, ist das unglaublich befriedigend. Ein fantastisches Horrorspiel, welches ich erst nicht ganz verstanden habe und erst mit der Zeit dir Interpretationen nachvollziehen konnte.

Samstag, 20. März 2021

Game Review: Fahrenheit


Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Atari SA
Developer: Quantic Dream
USK: Freigeben ab 16 Jahren
Release: 2005
Spielzeit: 10 Stunden

Mein erstes Erlebnis mit den Spielen von Quantic Dream war das Spiel Fahrenheit und ich weiß noch, wie beeindruckt ich damals von diesem Spiel war. Lucas Kane wacht auf einer Toilette eines Diners auf und kann sich nicht an die letzten Stunden erinnern. Vor ihm liegt eine Leiche mit unzähligen Stichwunden und alles lässt darauf schließen, dass er derjenige ist, der für den Tod des Mannes verantwortlich ist. Getrieben von seiner Angst muss er schnellstmöglich das Diner verlassen, nur leider sitzt ein Polizist am Tresen. Zusammen mit den Polizisten Carla und Tyler versuchen wir den Mordfall aufzuklären, während Lucas immer noch herausfinden will, warum er sich nicht an den Mord erinnert und wie in einer Trance gefangen war. Wie in jedem Spiel von Quantic Dream wird hier viel mit Quick-Time-Events gearbeitet, wenn diese auch noch nicht sehr ausgereift sind. Wenn wir in der Zeitung vom Mord lesen, drückt dies unsere Stimmung. Folglich erkenne ich hier viele Elemente, die in späteren Spielen wesentlich verbessert wurden. Die Geschichte des Spiels ist eine der abgehobensten und skurrilsten, die ich je gespielt habe. Aber genau dafür liebe ich Fahrenheit sehr. Vielleicht nicht sehr gut gealtert, für mich aber immer noch klasse.

Dienstag, 20. Oktober 2020

Game Review: Silent Hill Origins

Genre: Horror
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Konami
Developer: Climax Action
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 16. Mai 2008
Spielzeit: 7 Stunden

Vorgeschichten sind oft eine spannende Angelegenheit - bei Superhelden erfahren wir, wie sie überhaupt Superkräfte bekommen haben oder was sie dazu bewegt immer wieder die Welt retten zu wollen. Wie sieht es da aber bei Horrorspielen aus? In Silent Hill Origins erleben wir endlich hautnah mit, was damals in Silent Hill passiert ist, sodass die ganze Kleinstadt verflucht worden ist. Travis Grady ist eigentlich ein mürrischer Truckfahrer, der unter Albträumen leidet. Eines Tages wählt er die Abkürzung durch Silent Hill um ein paar Minuten zu sparen und weiß noch nicht, wie sehr dies sein Leben verändern wird. Er sieht immer wieder ein kleines Mädchen und ist fest entschlossen sie aus einem brennenden Haus zu retten. Nun rennen wir also wieder durch Silent Hill und versuchen herauszufinden, was mit dem Mädchen passiert ist. Aber die Stadt hat sich bereits verändert und ein schauriges Wesen mit dem Namen Butcher, ähnlich wie PyramideHead treibt sein Unwesen. Knackige Rätsel, schreckliche Monster und eine nebelige Stadt - genau so hat ein guter Silent Hill Teil auszusehen. Sehr gutes Horrorspiel!

Dienstag, 6. Oktober 2020

Game Review: Silent Hill 4 - The Room

Genre: Horror
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Konami
Developer: Konami
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 17. September 2004
Spielzeit: 9 Stunden

Ein Silent Hill Spiel, welches eigentlich gar nicht in Silent Hill spielt - anders kann ich mir Silent Hill 4 - The Room nicht erklären. Henry Townshend ist diesmal unsere Spielfigur und mit ihm zusammen sperren wir uns in sein Apartment in South Ashfield ein. Eigentlich wollten wir mindestens fünf Tage in den vier Wänden verbringen, allerdings erscheint in unserem Badezimmer ein Loch in eine andere Dimension. Wenn ich ehrlich bin, dann war ich damals unfassbar enttäuscht von dem Spiel, denn ich erwartete ein Silent Hill wie es schon die ersten drei Teile vollführt haben. The Room ist jedoch kein typisches Silent Hill, sondern geht seine eigenen Wege. Einerseits sind da die fehlerhaften Sequenzen, die an Trash grenzen, andererseits mag ich den Horror, der an so seltenen Stellen zum Vorschein kommt. Als ich den Zusammenhang mit Silent Hill einfach mal vergessen habe, fand ich The Room gar nicht so schlecht, wenn auch an vielen Stellen unfreiwillig komisch. Das Inventarmanagment ist definitiv aus der Hölle. Qualitativ hochwertig ist es vielleicht nicht, aber durchaus interessant.

Freitag, 2. Oktober 2020

Game Review: Silent Hill 3

Genre: Horror
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Konami
Developer: Konami
USK: Freigeben ab 16 Jahren
Release: 23. Mai 2003
Spielzeit: 11 Stunden

Mein erster Berührungspunkt mit Silent Hill war tatsächlich der dritte Teil und ich hätte es nicht besser treffen können. Heather Mason ist siebzehn Jahre alt und wollte eigentlich nur einen netten Tag im Einkaufszentrum verbringen. Als sie jedoch im Restaurant einschläft, hat sie einen seltsamen Traum - sie steht in einem Freizeitpark voller Leichen. Ganz erschrocken ruft sie ihren Vater Harry an, den Serienkenner bereits aus dem ersten Silent Hill bekannt vorkommen sollte. Wie Heather dann in Silent Hill landet und ob ihre Albträume wahr werden, möchte ich euch hier natürlich nicht verraten. Silent Hill war schon immer voller Symboliken, aber der dritte Teil ist abwechslungsreich, spannend und die Geschichte hat mich damals komplett begeistert. Allein diese blutverschmierten Hasen treiben mir die Angst in den Nacken. Rätsel sind anspruchsvoll und für einige habe ich wirklich lange gebraucht, aber genau das macht den Reiz der Silent Hill Reihe aus. Die Monster sind schrecklich und die Atmosphäre beschert mir immer noch eine Gänsehaut. Perfekt!

Mittwoch, 15. Juli 2020

Game Review: Final Fantasy 7

Genre: JRPG
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Square Enix
Developer: Square Enix
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 31. Januar 1997
Spielzeit: 80 Stunden

Wie abgefahren gut war bitte Final Fantasy VII? Sprachlos saß ich vor meiner Playstation, als ich vor über zehn Jahren dieses grandiose Spiel beendet hatte. Wir begleiten Cloud zusammen mit der Terrorgruppe Avalanche in ihren Kampf gegen den Megakonzern Shinra, der mit riesigen Mako-Generatoren die Energie des Planeten anzapft. Barett, Tifa, Aeris, Red XIII, Yuffie, Cid, Vincent Valentine und Cait Sith stehen uns zur Seite und so erkunden wir Midgard, fallen in ein Blumenbeet in einer Kirche, betätigen den Flipper in der Bar 7. Himmel und versuchen natürlich noch nebenbei die Welt zu retten. Die Geschichte ist wirklich einzigartig und ich habe selten eine solch intensive Art der Erzählung erlebt. Ansonsten haben wir ein typisches JRPG mit Zufallskämpfen, Lebenspunkten, Magiepunkten und dank des Active Time Battle eine Leiste, die uns Aktionen ausführen lässt. Durch Materia können wir bestimmte Fähigkeiten erlernen. Der Soundtrack ist ebenfalls fantastisch, dafür ist die Grafik wirklich schlecht gealtert. Eines der besten JRPGs, die je das Licht der Welt erblickten.

Mittwoch, 16. Oktober 2019

Gaming Review: Resident Evil - Code Veronica

Genre: Horror
Gespielte Plattform: Playstation 2
Publisher: Capcom
Developer: Capcom
USK: Freigeben ab 16 Jahren
Release: 26. Mai 2000
Spielzeit: 7 Stunden

Mal ein Resident Evil mit keinen langweiligen Survival Elementen und zu viel Geballer? Packen wir einfach ein paar Action-Adventure Elemente rein und geben uns Mühe bei der Story. So ähnlich müssen sich die Leute bei Capcom über Resident Evil Code Veronica X unterhalten haben. Was soll ich sagen? Endlich ein gutes Resident Evil! Bin begeistert!

Sonntag, 1. Mai 2016

Final Fantasy Month - Der Plan

Meine Final Fantasy Geschichte ist eigentlich ziemlich kurz und damit schnell erzählt. Den ersten Teil habe ich zwar angefangen zu spielen, habe dann aber sehr schnell die Lust daran verloren. (Nicht zuletzt wegen einem sehr dummen Witz auf einem Friedhof.) Eigentlich habe ich mich mehr für Dragon Quest begeistern können, denn schließlich stammte das Charakterdesign von Akira Toriyama. Außerdem war mir bekannt, dass Square Enix, damals noch nur Square und kurz vor der Pleite, Final Fantasy nach dem Vorbild von Dragon Quest programmiert hatten. Also warum mich damit zufrieden geben, wenn man das Original haben kann? Nun sieht das Ganze aber ein bisschen anders aus. Dragon Quest ist immer noch bei seinen Wurzeln geblieben, während sich Final Fantasy zu einem hochpolierten Triple-A-Titel entwickelt hat. Bis jetzt habe ich mich eigentlich nur für Final Fantasy 7 interessiert. Ich habe den Film Final Fantasy VII: Advent Children geschenkt bekommen und somit wurde meine Liebe für dieses Spiel entfacht. Obwohl ich muss zugeben, dass ich Tifa immer mehr mochte, als Aerith. Ansonsten beschränkten sich meine Erfahrungen darauf, dass ich einem Freund mal kurz beim Spielen von Final Fantasy VIII zugesehen und mir immer mal wieder Spiele der Reihe gekauft, wenn sie im Angebot waren bzw. auf dem "Grabbeltisch" lagen. So habe ich erst vor ein paar Wochen Final Fantasy XII von seiner Originalverpackung befreit.

Doch nun müssen die Spiele dran glauben! Innerhalb eines Monats möchte ich so viele Final Fantasy Games spielen wie nur möglich! Natürlich wird das ganze hier auf dem Blog festgehalten und rezensiert. Soundtracks, Filme und Bücher werden eventuell auch mit gehört, geschaut und gelesen.