Posts mit dem Label WiiU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WiiU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. April 2022

Game Review: Paper Mario - Color Splash

Genre: RPG 
Gespielte Plattform: WiiU 
Publisher: Nintendo 
Developer: Intelligent Systems 
USK: Freigeben ab 0 Jahren 
Release: 07. Oktober 2016 
Spielzeit: 42 Stunden 

Obwohl Paper Mario Color Splash im Jahre 2016 diverse Kritik einstecken musste, freute ich mich doch auf diesen Titel. Mario und Prinzessin Peach bekommen einen gefalteten und farblosen Toad per Post zugeschickt und wollen der Sache auf den Grund gehen. So landen sie in Port Prisma und stellen fest, dass der Prismabrunnen, der ein Touristenmagnet darstellt, komplett leer ist. Der Beschützer des Brunnens, ein Farbeimer namens Farbian erklärt uns, dass wir die Farbsterne einsammeln müssen um die Kraft des Brunnens wiederherzustellen. Dazu besuchen wir unterschiedliche Gebiete, wie einen Strand, ein Gebirge mit Ausgrabungsstätte und einen Vulkan, in dem wir einen Burger verfüttern müssen. Sogar ein Hotel mit Geistern und eine Schiffsfahrt sind mit im Spiel. Retter-Toads wollen uns helfen neue Wege zu beschreiten und ansonsten können wir noch Schnick-Schnack-Schnuck spielen. Zwar orientiert sich Color Splash sehr an seinem Vorgänger Sticker Star, aber es gibt auch neue Mechaniken, wie das Ausschneiden von Dingen um Rätsel zu lösen. Ich persönlich mag Color Splash sehr.

Freitag, 25. Februar 2022

Game Review: Pikmin 3

Genre: Strategie 
Gespielte Plattform: WiiU 
Publisher: Nintendo 
Developer: Nintendo 
USK: Freigeben ab 6 Jahren 
Release: 26. Juli 2013 
Spielzeit: 18 Stunden 

Pikmin 3 hat nicht nur eine drei im Titel, sondern diesmal auch drei spielbare Charaktere - na, wenn das kein Zufall ist. Brittany, Charlie und Alph werden nämlich losgeschickt um eine Nahrungsquelle außerhalb ihres Planeten Koppai zu finden und damit das Überleben des Volkes zu sichern. Auf dem Planeten PNF-404 vermuten sie ausreichend Essen, doch es lauern auch Gefahren. Vor allem als das Raumschiff in Turbulenzen gerät und die drei Raumfahrer voneinander trennt. Wie gut, dass allen drei die hilfreichen Pikmin zur Verfügung stehen, die uns Dinge zum Raumschiff tragen und Hindernisse beiseite räumen. Wir müssen also nicht nur die Crew wieder zusammenbringen, sondern auch Früchte sammeln. Das beste Pikmin-Spiel der Reihe!

Freitag, 28. Januar 2022

Game Review: Giana Sisters - Twisted Dreams

Genre: Jump&Run 
Gespielte Plattform: WiiU 
Publisher: Bitcomposer Entertainment 
Developer: Black Forest Games 
USK: Freigeben ab 6 Jahren 
Release: 20. März 2013 
Spielzeit: 19 Stunden 

Zugegeben hatte ich bis zur Veröffentlichung von Giana Sisters - Twisted Dreams noch niemals ein Giana Sisters Spiel in der Hand gehabt. Deswegen kann ich nicht viel zu dem Original Spiel für den C64 sagen, aber Twisted Dreams war für mich ein so gutes Spiel. Unsere Schwester Maria wird in eine Traumwelt gesogen und dort von einer riesigen Echse gefangen gehalten. Wir machen uns als Giana auf sie zu retten und haben dabei eine ganz einzigartige Fähigkeit. Je nach Gemütszustand wechseln wir nicht nur unser Aussehen, sondern die ganze Welt. Cute Giana kann wirbeln und gleiten, während ihre Welt meist trostlos ist. Punk Giana’s Welt ist bunt und sie kann besser springen und stapfen. Nun heißt es Edelsteine einsammeln und sich in dem schon recht schweren Jump&Run durch die Level bewegen. Vor allem in den Amethyst-Minen bin ich oft gestorben, weil mich die Halbedelsteine aufgepickst haben. Grandios!

Montag, 9. August 2021

Game Review: Splatoon


Genre: Shooter
Gespielte Plattform: WiiU
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 29. Mai 2015
Spielzeit: 42 Stunden

Einer der besten Shooter, den ich jemals gespielt habe, ist Splatoon aus dem Hause Nintendo. Anstatt uns mit scharfer Munition zu töten, wie in einem Call of Duty oder Battlefield, schießen wir hier mit Farbe um uns. Zwei Teams treten gegeneinander an. Wer mehr einfärbt, hat gewonnen! Der "Miezrichter" entscheidet über den Sieg. Gesteuert werden kleine Inklings bzw. Octolings - Wesen halb Mensch, halb Oktopus. Am Anfang können wir nur mit einer kleinen Schießpistole umgehen, aber schon bald wird der Roller und das Scharfschützengewehr freigeschaltet, damit wir unsere Gegenspieler ausschalten und noch mehr einfärben können. Schick aussehen wollen wir dabei aber auch und so lassen sich hübsche Klamotten und Kopfbedeckungen kaufen. Hier ist Spaß vorprogrammiert!

Samstag, 8. August 2020

Game Review: (Poochy's &) Yoshis Woolly World

Genre: Jump&Run
Gespielte Plattform: WiiU & 3DS
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 03. Februar 2017
Spielzeit: 30 Stunden

Kommen wir heute zu einem Spiel, welches mir sehr viel bedeutet. Als meine Chemos im Jahr 2017 losgingen, schenkte mir der liebe Moep0r Poochy & Yoshi’s Woolly World für den 3DS. Ich liebte bereits Yoshi’s Woolly World auf der WiiU und hatte meinen 3DS immer in der Tasche und spielte mich so durch die niedliche Wollwelt. Kamek mag die süßen Woll-Yoshis im Atoll nicht und dröselt sie so zu einzelnen Wollknäul auf. Nun müssen wir diese Knäule wieder einsammeln und zusammenhäkeln. In einem klassischen Yoshi-Jump&Run ohne Zeitbegrenzung lässt sich die liebevoll gestaltete Welt viel besser entdecken. Ich war richtig motiviert alle Yoshis wieder zusammenzusetzen und alles zu sammeln. Ganz herziges Spiel!

Samstag, 1. August 2020

Game Review: Captain Toad Treasure Tracker

Genre: Puzzle&Rätsel
Gespielte Plattform: Switch/WiiU
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 6 Jahren
Release: 13. Juli 2018
Spielzeit: 8 - 10 Stunden

Schon in Super Mario 3D World liebte ich die kleinen Level, in denen der Spieler mit Captain Toad losziehen konnte um ein Umgebungsrätsel zu lösen und dabei den goldenen Stern und Diamanten einzusammeln. In seinem eigenen Spiel hat Captain Toad allerdings nicht mehr die Zeit im Nacken sitzen und so wird Treasure Tracker zu einem entspannten Knobelspaß. Plattformen erscheinen, Brücken fächern sich aus und Schalter müssen gedrückt werden um dies zu vollbringen. Dabei sollte der Spieler immer in alle Ecken des Levels schauen und es um 180 Grad drehen. Captain Toad kann nicht springen, was sich erst schlimm anhört, aber sinnvoll das Gameplay gestaltet. Alles sieht so wunderschön aus, wie die Dioramen sich entdecken lassen und für massig Abwechslung ist gesorgt. Für Super Mario Odyssey Fans gibt es auf der Switch noch vier spezielle Level, die zum Beispiel an New Donk City erinnern. Was für ein herziges Spiel!

Freitag, 15. März 2019

Game Review: Pokemon Tekken

Genre: Fighting-Game
Gespielte Plattform: WiiU/Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Bandai Namco
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 18. März 2016
Spielzeit: 12 Stunden

Ich mag Pokemon und ich mag Tekken. Folglich kann man darauf schließen, dass mir Pokemon Tournament/Tekken, wie es bei uns in Deutschland heißt, mir auch gefallen würde. Bevor die Spannung zu groß wird - ja, es gefällt mir. Aber können wir kurz darüber sprechen, dass hierzulande das Spiel umbenannt werden musste, weil es normalerweise Pokken heißt? Zu lustig!

Mittwoch, 4. Juli 2018

Game Review: Donkey Kong Country Tropical Freeze

Genre: Jump&Run
Gespielte Plattform: WiiU/Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Retro Studios
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 04. Mai 2018
Spielzeit: 13 - 17 Stunden

Es ist warm… merkt man vielleicht, weil ich kaum online bin, sondern lieber mit Konsole im Bett und somit vor dem Ventilator vor mich hinvegetiere. Da kommt ein Spiel doch gerade recht, welches zum Thema hat, dass eine tropische Insel von einer Eisschicht überzogen wird…

Mittwoch, 23. Mai 2018

Game Review: Bayonetta 2

Genre: Hack and Slay
Gespielte Plattform: WiiU/Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Platinum Games
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 16. Februar 2018
Spielzeit: 10 - 15 Stunden

Bayonetta, die aufreizende Umbra-Hexe ist wieder am Start und tritt diesmal nicht nur Engeln, sondern auch Dämonen in den Allerwertesten. Durch unglückliche Umstände wird Jeanne in die Hölle gezogen und Bayonetta bleibt nicht viel Zeit ihre Hexenschwester zu retten. Außerdem hat sie bald Loki, den sie jedoch nur Kurzer nennt im Schlepptau, der zum heiligen Berg Fimbulventr gelangen will…

Montag, 21. Mai 2018

Game Review: Bayonetta

Genre: Hack and Slay
Gespielte Plattform: WiiU/Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Platinum Games
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 16. Februar 2018
Spielzeit: 10 - 15 Stunden

Hideki Kamiya ist unter anderem für Devil May Cry bekannt. Wenn er bei einem Spiel die Rolle des leitenden Entwicklers übernimmt, kann doch eigentlich nur etwas Gutes da rauskommen, oder? Mit Bayonetta schuf er auf jeden Fall ein sehr kontroverses Spiel, welches definitiv beeindruckend ist…

Montag, 15. Januar 2018

Goodbye MiiVerse

Das MiiVerse ist tot. Am 08. November 2017 wurde das Social Network von Nintendo eingestellt. Hat es sich nicht mehr gelohnt, ich vermag mir daraus kein Urteil zu bilden. Dennoch finde ich es furchtbar schade, dass so eine tolle Funktion eingestellt worden ist. Zu jedem Spiel gab es eine Community in der man sich meist recht vernünftig über die große Leidenschaft - das Gaming - unterhalten konnte. Natürlich waren auch vor allem in der Animal Crossing Community oft Betteleien an der Tagesordnung, wenn meist Kinder nach Sternies oder Möbelstücken fragten. Aber im Großem und Ganzem war dank der strengen Moderatoren das MiiVerse eben auch für Kinder sicher - keine Adresse, keine allzu persönlichen Angaben. Ich habe mich jedenfalls immer sicher gefühlt. Zwar hat es mich genervt, dass man zu einigen Spielen keine Screenshots hochladen konnte, aber das war ja nur eine Kleinigkeit. Wenn ich Screenshots für meine Rezensionen brauchte, pausierte ich mein Spiel, lud es ins MiiVerse und konnte es dann nachher am Computer herunterladen. Diese Bequemlichkeit muss nun durch die SD-Karte ersetzt werden. Irgendwie schade. Auch das Austauschen, die Flaschenpost in Wind Waker und sich gegenseitig helfen, werde ich vermissen. Auf der Switch gibt es nichts dergleichen - irgendwelche Channels mit Mitteilungen unter die man cool und uncool anklicken kann. Eher nicht cool. Wie steht es bei euch? Habt ihr das MiiVerse benutzt? Trauert ihr genauso wie ich ein bisschen? War auf jeden Fall eine schöne Zeit. Goodbye MiiVerse!

Sonntag, 3. Dezember 2017

Game Review: The Legend of Zelda - Breath of the Wild

Genre: RPG
Gespielte Plattform: Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 03. März 2017
Spielzeit: 100 - 200 Stunden

Es ist soweit - ich habe endlich The Legend of Zelda - Breath of the Wild beendet. Ja, ich habe durch die Umstände etwas länger gebraucht, aber nun ist Ganons Verheerung versiegelt und Hyrule gerettet. Da ich nur einen "Angespielt"-Artikel geschrieben habe, wollte ich nun ein Endfazit ziehen…

Samstag, 15. Juli 2017

Game Review: Animal Crossing - Amiibo Festival

Genre: Multiplayer / Mini&Microgames
Gespielte Plattform: WiiU
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigegeben ab 0 Jahren
Release: 20. November 2015
Spielzeit: 10 -50 Stunden

Amiibos, die kleinen Figuren von Nintendo gepaart mit einem amüsanten Spiel für mehrere Spieler und neben dem Hauptspiel noch unterhaltsame Minispiele? Genau das ist Animal Crossing Amiibo Festival! Gleich von Anfang an sei zu sagen, dass man ohne Amiibos hier rein gar nichts bewegt - sagt einem ja schon der Titel des Spiels, wie gut, dass es ein Bundle mit zwei Amiibos und drei Amiibo-Karten gibt, welches ich hier auf diesem Blog mit euch zusammen ausgepackt habe.

Samstag, 4. März 2017

Angespielt: The Legend of Zelda - Breath of the Wild

Genre: RPG
Gespielte Plattform: WiiU/Switch
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 03. März 2017
Spielzeit: 3 - 4 Stunden

Mit der Switch ist nun auch das neue The Legend of Zelda - Breath of the Wild erschienen und selbstredend kann ich als alter Zelda-Fan nicht anders als diesen Teil sofort zu spielen. Tut die Open World einem Zelda Spiel gut? Wie sieht es mit der Grafik aus? Ist es ein tolles The Legend of Zelda Spiel? Fragen über Fragen, die ich euch und mir hoffentlich in diesem Artikel beantworten kann…

Freitag, 17. Februar 2017

Day 11 - Gaming system of choice

Mit dem Thema Nr. 11 "Gaming system of choice", also das Videospielesystem meiner Wahl kann man sich sein eigenes Grab schaufeln. Ich persönlich bevorzuge das Spielen auf allen Plattformen. Warum nur eine Sache nehmen, wenn einem alle zur Verfügung stehen. Abwechslung ist das Zauberwort! Eine ausgeglichene Ernährung ist auch bei Videospielen erstrebenswert. Konsolen-exklusive Triple-A Titel, Retro-Klassiker oder Indie-Perlen - alles möchte doch gespielt werden! Ich mag meine Computer, genauso liebe ich meine WiiU und meine PS4. Gameboys nehme ich lieber mit auf die Toilette statt meines Smartphones. Dennoch gibt es ein System, welche ich wirklich unglaublich mag. Meine beiden 3DSs würde ich niemals wieder hergeben. Man kann sie überall hin mitnehmen und ich liebe die Spiele wie Fantasy Life, The Legend of Zelda, Yo-Kai Watch, Animal Crossing und Mario mit seinen Freunden. Außerdem kuschle ich mich gerne mit meinem 3DS ins Bett und spiele noch eine kleine Runde vor dem Einschlafen…

Sonntag, 12. Februar 2017

Lego City Undercover - Gold und Silber lieb ich sehr #52Games

Thema Nr. 34 mit den Namen "Gold und Silber lieb ich sehr" bei 52Games von Zockwork Orange - da verbindet wohl jeder Gamer etwas mit. In fast jedem Genre findet man hübsche Glitzersachen, die als Währung dienen. In der The Elder Scrolls Reihe sind es die Septime, nach dem Kaisergeschlecht von Tiber Septim benannt, in Final Fantasy sind es die Gil und in anderen Rollenspielen sind es bloße Goldmünzen, die man für tolle neue Ausrüstung oder lebenswichtige Tränke ausgeben kann. Selbst in vielen Adventures muss man Geldstücke in einen Automaten werfen oder Edelsteine in bestimmte Fassungen stecken, um das Rätsel zu lösen. In einigen Simulationen muss der Rubel rollen, sonst kann man gleich einpacken, wie Wirtschaftssimulationen - auch in die Sims braucht man genügend Simoleons um sein Traumhaus zu bauen - naja, zur Not gibt es ja den berühmten Motherload-Cheat bzw. Rosebud-Cheat. Ich möchte euch aber von einer ganz komischen Eigenart in meinem Spielstil bei Lego City Undercover erzählen…

Freitag, 27. Januar 2017

Mario Kart 8 - Through the Looking Glass #52Games

Thema Nr. 32 mit der hübschen Bezeichnung "Through the Looking Glass" bei 52Games von Zockwork Orange. Spiegelwelten, wie bei Alice im Wunderland kommen in vielen Spielen vor. Ich dachte zuerst an die Gedankenwelten aus dem tollen Adventure Psychonauts, in denen je nach Person, eine komplett neue Welt mit bekannten Aspekten sich aufbaut. Natürlich könnte man nun auch Alice Madness Returns als Beispiel nennen - ich habe nur zu gerne Zeit in der Unterwasserwelt und der asiatischen Welt verbracht und dann noch die Kleider, die sich je nach Ort ändern… aber nein, ich werde kein Alice-Spiel besprechen. Vielmehr nehme ich das mit den Spiegeln sehr wörtlich und möchte euch vom Spiegelmodus in Mario Kart 8 erzählen…

Montag, 2. Januar 2017

Unboxing: Animal Crossing Amiibo Festival

Animal Crossing ist, wie ihr wisst eine meiner größten Schwächen im Gaming-Bereich. Ich glaube, ich habe selten ein Spiel so akribisch gespielt, um auch ja alle Möbel, Stadtverschönerungen und Klamotten zu erhalten. Wenn ich mich dann aber an Animal Crossing Lets Go to the City erinnere, steigt das Grauen in mir wieder hoch. Ist Animal Crossing nur auf Handhelds und natürlich die Urfassung auf dem Gamecube wirklich gut? Wie passend, dass es sich bei Amiibo Festival nicht um ein typischen Vertreter seiner Marke handelt. Nichts mit Stadtaufbau und Wohnung einrichten, sondern zusammen mit Freunden, wer keine hat, kann auch alleine spielen, auf einem Brettspiel viele Minispiele gegeneinander und miteinander ausfechten. Wer schon Happy Home Designer verteufelt hat, sollte wohl von Amiibo Festival lieber die Pfoten lassen. Wer aber ein lustiges, virtuelles Gesellschaftsspiel im Animal Crossing Universum mag, sollte vielleicht zugreifen...