Genre: Action-Adventure
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Nintendo
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: November 1993
Spielzeit: 17 Stunden
Boah, war ich damals geflasht, als ich die bunten Pixel auf dem Gameboy Color sah, die das Opening von Links Awakening DX offenbarte. Bereits in meiner Rezension zum Remake für die Switch kam ich aus dem Schwärmen über dieses Spiel nicht mehr heraus und genauso ging es mir damals mit dem Original. Obwohl Original kann ich so nicht sagen, denn die DX-Fassung ist eine aufpolierte, farbige Variante des Gameboy-Spiels. Link wird an den Strand von Cocolint gespült und muss den Windfisch wecken, damit er wieder von der Insel runterkommt. Dazu sammelt er die heiligen Instrumente in verschiedenen Dungeons. Wie sich die Welt erschließt ist der eine positive Punkt, aber das absolut beste am Spiel ist die Geschichte. Die Melancholie darin ist für mich absolut einzigartig. Selbst die Tauschquest macht Spaß. Wundervolles Spiel, welches aus dem normalen Zelda-Gerüst ausbricht.
Posts mit dem Label GameboyColor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GameboyColor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 13. Juli 2020
Sonntag, 10. Februar 2019
Game Review: Pokemon Puzzle Challenge
Genre: Puzzle
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Intelligent Systems
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. August 2001
Spielzeit: 3 Stunden
Was soll ich großartig schreiben? Vor nicht ganz fünf Minuten habe ich meinen kleinen Wutausbruch in der Rezension zu Pokemon Puzzle League abgeschlossen und bin gar nicht mehr überrascht, dass noch einmal die Lizenz-Kuh gemolken werden wollte und auch ein Teil in der zweiten Generation für den Gameboy erschienen ist. Der Versuch eine Story zu etablieren, in dem man gegen die Arenaleiter antritt, scheitert meiner Meinung nach maßlos. Es ist halt Blöcke hin und herschieben um Reihen zu bilden. Nichts anderes und was das mit Pokemon zu tun hat, weiß wohl nur Nintendo. Wenigstens gibt es in dieser Version bessere Modi, das bestimmte Gegebenheiten da sind, wie Blocker oder die Zeit einem wegläuft.
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Intelligent Systems
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. August 2001
Spielzeit: 3 Stunden
Was soll ich großartig schreiben? Vor nicht ganz fünf Minuten habe ich meinen kleinen Wutausbruch in der Rezension zu Pokemon Puzzle League abgeschlossen und bin gar nicht mehr überrascht, dass noch einmal die Lizenz-Kuh gemolken werden wollte und auch ein Teil in der zweiten Generation für den Gameboy erschienen ist. Der Versuch eine Story zu etablieren, in dem man gegen die Arenaleiter antritt, scheitert meiner Meinung nach maßlos. Es ist halt Blöcke hin und herschieben um Reihen zu bilden. Nichts anderes und was das mit Pokemon zu tun hat, weiß wohl nur Nintendo. Wenigstens gibt es in dieser Version bessere Modi, das bestimmte Gegebenheiten da sind, wie Blocker oder die Zeit einem wegläuft.
Samstag, 9. Februar 2019
Game Review: Pokemon Kristall
Genre: RPG
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: GameFreak
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 02. November 2001
Spielzeit: 22 Stunden
Wenn ich über Gold und Silber rede, möchte ich selbstverständlich nicht die Kristall-Edition der zweiten Generation vergessen. Wie ich bereits in meiner Rezension zur Goldenen Edition schrieb, verändert sich nichts am Spielprinzip, allerdings bringt diese Fassung ein paar Neuerungen mit sich. Zum ersten Mal in der Hauptreihe kann man sein Geschlecht auswählen. Des Weiteren wurde der Attackentrainer und der Duellturm hinzugefügt. Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass im Frühjahr 2018 diese Edition erneut für den 3DS erschienen ist und das Celebi-Event auch in Europa verfügbar gemacht hat. Die Papppackungen der Kristall-Edition standen sogar in den Ladenregalen, bloß blöd, dass da nur ein Code für den eShop drin war. Bereits in Gold/Silber wurden Geschlechter eingeführt und zwei neue Typen Stahl und Unlicht verteilt. Starter und legendäre Pokemon der ersten Generation können nicht in dieser Version gefangen werden, genauso wie in Gold/Silber. Während Fukano nur in Pokemon Gold zu fangen ist, kann Vulpix sowohl in Silber, als auch Kristall gefangen werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass auch hier, die dritte Edition wieder eine Verbesserung darstellt und das beste aus Gold und Silber vereint.
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: GameFreak
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 02. November 2001
Spielzeit: 22 Stunden
Wenn ich über Gold und Silber rede, möchte ich selbstverständlich nicht die Kristall-Edition der zweiten Generation vergessen. Wie ich bereits in meiner Rezension zur Goldenen Edition schrieb, verändert sich nichts am Spielprinzip, allerdings bringt diese Fassung ein paar Neuerungen mit sich. Zum ersten Mal in der Hauptreihe kann man sein Geschlecht auswählen. Des Weiteren wurde der Attackentrainer und der Duellturm hinzugefügt. Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass im Frühjahr 2018 diese Edition erneut für den 3DS erschienen ist und das Celebi-Event auch in Europa verfügbar gemacht hat. Die Papppackungen der Kristall-Edition standen sogar in den Ladenregalen, bloß blöd, dass da nur ein Code für den eShop drin war. Bereits in Gold/Silber wurden Geschlechter eingeführt und zwei neue Typen Stahl und Unlicht verteilt. Starter und legendäre Pokemon der ersten Generation können nicht in dieser Version gefangen werden, genauso wie in Gold/Silber. Während Fukano nur in Pokemon Gold zu fangen ist, kann Vulpix sowohl in Silber, als auch Kristall gefangen werden. Zusammenfassend kann man sagen, dass auch hier, die dritte Edition wieder eine Verbesserung darstellt und das beste aus Gold und Silber vereint.
Freitag, 8. Februar 2019
Game Review: Pokemon Gold/Silber
Genre: RPG
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: GameFreak
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. April 2001
Spielzeit: 22 Stunden
Mit der zweiten Generation kommen nicht nur 100 neue Pokemon dazu, sondern wir gehen von Kanto über zur Johto-Region und spielen Gold, einen Jungen, der im kleinen Dorf Neuborkia aufwächst. Um Professor Lind einen Gefallen zu tun besuchen wir Mr. Pokemon, der ganz aufgeregt zu sein scheint und uns ein Pokemon-Ei mitgibt, welches wir bei Professor Lind abliefern.
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: GameFreak
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. April 2001
Spielzeit: 22 Stunden
Mit der zweiten Generation kommen nicht nur 100 neue Pokemon dazu, sondern wir gehen von Kanto über zur Johto-Region und spielen Gold, einen Jungen, der im kleinen Dorf Neuborkia aufwächst. Um Professor Lind einen Gefallen zu tun besuchen wir Mr. Pokemon, der ganz aufgeregt zu sein scheint und uns ein Pokemon-Ei mitgibt, welches wir bei Professor Lind abliefern.
Montag, 4. Februar 2019
Game Review: Pokemon Pinball
Genre: Simulation
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Jupiter Corporation
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. Oktober 2000
Spielzeit: 5 Stunden
Pokemon und Pinball - passt das eigentlich zusammen? Ich nehme mir die Antwort vorweg und sage es euch frei heraus - Ja, es passt zusammen! Aus einem roten und einem blauen Tisch können wir wählen und dann wird losgeflippert. Je nach Tisch lassen sich verschiedene Pokemon fangen.
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Jupiter Corporation
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 06. Oktober 2000
Spielzeit: 5 Stunden
Pokemon und Pinball - passt das eigentlich zusammen? Ich nehme mir die Antwort vorweg und sage es euch frei heraus - Ja, es passt zusammen! Aus einem roten und einem blauen Tisch können wir wählen und dann wird losgeflippert. Je nach Tisch lassen sich verschiedene Pokemon fangen.
Sonntag, 3. Februar 2019
Game Review: Pokemon Trading Card Game
Genre: Card-Game
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Hudson Soft
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 15. Dezember 2000
Spielzeit: 8 Stunden
Wer hat denn in meiner Generation keine Pokemon-Karten gesammelt? Wahrscheinlich sehr wenige und so erfreute sich auch das virtuelle Trading Card Game von Pokemon einer großen Beliebtheit. Keine Sorge, ich werde euch hier nicht in jeder Kleinigkeit die Regeln des Kartenspiels ausbreiten, sondern euch nur kurz ein paar Worte zum Spiel erzählen…
Gespielte Plattform: Gameboy Color
Publisher: Nintendo
Developer: Hudson Soft
USK: Freigeben ab 0 Jahren
Release: 15. Dezember 2000
Spielzeit: 8 Stunden
Wer hat denn in meiner Generation keine Pokemon-Karten gesammelt? Wahrscheinlich sehr wenige und so erfreute sich auch das virtuelle Trading Card Game von Pokemon einer großen Beliebtheit. Keine Sorge, ich werde euch hier nicht in jeder Kleinigkeit die Regeln des Kartenspiels ausbreiten, sondern euch nur kurz ein paar Worte zum Spiel erzählen…
Sonntag, 1. Mai 2016
Final Fantasy Month - Der Plan
Meine Final Fantasy Geschichte ist eigentlich ziemlich kurz und damit schnell erzählt. Den ersten Teil habe ich zwar angefangen zu spielen, habe dann aber sehr schnell die Lust daran verloren. (Nicht zuletzt wegen einem sehr dummen Witz auf einem Friedhof.) Eigentlich habe ich mich mehr für Dragon Quest begeistern können, denn schließlich stammte das Charakterdesign von Akira Toriyama. Außerdem war mir bekannt, dass Square Enix, damals noch nur Square und kurz vor der Pleite, Final Fantasy nach dem Vorbild von Dragon Quest programmiert hatten. Also warum mich damit zufrieden geben, wenn man das Original haben kann? Nun sieht das Ganze aber ein bisschen anders aus. Dragon Quest ist immer noch bei seinen Wurzeln geblieben, während sich Final Fantasy zu einem hochpolierten Triple-A-Titel entwickelt hat. Bis jetzt habe ich mich eigentlich nur für Final Fantasy 7 interessiert. Ich habe den Film Final Fantasy VII: Advent Children geschenkt bekommen und somit wurde meine Liebe für dieses Spiel entfacht. Obwohl ich muss zugeben, dass ich Tifa immer mehr mochte, als Aerith. Ansonsten beschränkten sich meine Erfahrungen darauf, dass ich einem Freund mal kurz beim Spielen von Final Fantasy VIII zugesehen und mir immer mal wieder Spiele der Reihe gekauft, wenn sie im Angebot waren bzw. auf dem "Grabbeltisch" lagen. So habe ich erst vor ein paar Wochen Final Fantasy XII von seiner Originalverpackung befreit.
Doch nun müssen die Spiele dran glauben! Innerhalb eines Monats möchte ich so viele Final Fantasy Games spielen wie nur möglich! Natürlich wird das ganze hier auf dem Blog festgehalten und rezensiert. Soundtracks, Filme und Bücher werden eventuell auch mit gehört, geschaut und gelesen.
Doch nun müssen die Spiele dran glauben! Innerhalb eines Monats möchte ich so viele Final Fantasy Games spielen wie nur möglich! Natürlich wird das ganze hier auf dem Blog festgehalten und rezensiert. Soundtracks, Filme und Bücher werden eventuell auch mit gehört, geschaut und gelesen.
Labels:
3DS,
FinalFantasy,
Gameboy,
GameboyAdvance,
GameboyColor,
GameCube,
Gaming,
NDS,
NES,
Playstation,
Playstation2,
Playstation3,
Playstation4,
PSP,
SquareEnix,
Wii
Abonnieren
Posts (Atom)