Posts mit dem Label Bethesda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bethesda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Mai 2021

Game Review: Doom Eternal


Genre: Shooter
Gespielte Plattform: Playstation 4
Publisher: Bethesda
Developer: id Software
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 20. März 2020
Spielzeit: 16 Stunden

Da mich Doom 2016 überrascht hat, wollte ich nun auch Doom Eternal ausprobieren. Nach ein paar Monaten sind die Dämonen vom Mars auf der Erde angekommen und zerlegen die Menschheit. Wir als Doom Slayer müssen dem natürlich Einhalt gebieten und dazu wollen drei dämonische Priester erschlagen werden. So gut sich die Story am Anfang angefühlt hat, so schwurbelig wurde sie für mich am Ende. Vielleicht habe ich auch nicht alles verstanden, obwohl ich jedes Schriftstück gefunden und gelesen habe. Dennoch möchte ich es loben, dass mehr Hintergrundgeschichte reingebracht und ausgefeilt wurde. Wir treffen auf alt bekannte Dämonen, aber selbstverständlich sind auch neue Gegner dabei. Diesmal hatte ich sogar das Gefühl, mehr Schaden zu machen, was vielleicht daran liegt, dass dies bei Gegnern auch visuell angezeigt wird - da fehlen zum Beispiel auf einmal Stücke vom Oberarm. Abwechslung soll durch Sprungpassagen geboten werden, die manchmal ganz schön schwierig sein können. Vom Hocker gehauen, haben sie mich jedoch nicht. Schön fand ich allerdings, eine Revenant Drohne zu übernehmen und auch Sentinel City war eine beeindruckende Kulisse, die mich ein wenig an den Klassiker Myst erinnert hat. Waffen müssen geupgraded werden, denn die Dämonenbrut wird immer stärker und anspruchsvoller. Fehlt uns die Munition, kommt die Kettensäge zum Einsatz. Dämonenblut fließt so oder so! In unserer Basis können wir kurz verschnaufen. Gefreut habe ich mich über VEGA, die KI aus dem Vorgänger und der Soundtrack war ebenfalls wunderbar passend mit seinen derben Metal-Tönen. Ein anspruchsvoller und stimmiger Shooter.

Sonntag, 9. Mai 2021

Game Review: Fallout Shelter


Genre: Simulation
Gespielte Plattform: iOS & Switch
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 14. Juni 2015
Spielzeit: 22 Stunden

Ein Fallout-Spiel fürs Smartphone als Werbung für Fallout 4? Da ist Bethesda wirklich etwas ganz Besonderes gelungen, wenn ich selbst schon nicht mehr vom Handy Display loskomme. In Fallout Shelter sind wir selbst ein Vault-Aufseher, der einen Bunker zu managen hat. In 2D-Optik schauen wir in diesen Bunker und bauen Räume, die uns weitere Funktionen bringen. Natürlich brauchen wir dafür Bewohner, die uns zum Glück zur Verfügung stehen, weil sie vor der Tür warten. Bewohner brauchen Nahrung, Strom und Wasser - zum Bauen von einem Diner oder einer Wasseranlage brauchen wir Kronkorken, die wir beim Spielen verdienen. Je nachdem, welche Fähigkeiten unsere Bewohner haben, können wir ihnen unterschiedliche Jobs in der Vault zuweisen. Nachwuchs ist ebenfalls nicht zu verachten, vor allem wenn wir Personen auf Erkundungsmissionen geschickt haben und sie nicht wiederkommen aus dem Ödland. Kleine Katastrophen müssen abgewendet werden, aber dies erledigen die Bewohner automatisch. Zuschauen ist hier oberstes Gebot - natürlich kann Echt-Geld ausgegeben werden, hier fällt dies aber kaum ins Gewicht und kann daher ignoriert werden. Es ist ein Spiel fürs nebenbei und das funktioniert fantastisch.

Samstag, 10. April 2021

Game Review: Dishonored


Genre: Action
Gespielte Plattform: Playstation 3
Publisher: Bethesda Softworks
Developer: Arkane Studios
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 12. Oktober 2012
Spielzeit: 15 Stunden

Corvo Attano, loyale Leibwache der Kaiserin, wird bezichtigt, diese umgebracht zu haben. Na, das geht ja schon gut los in Dishonored - Die Maske des Zorns. Die Tochter der Kaiserin ist die Erbin des Throns, doch der Lordregent sieht das ein bisschen anders und versetzt vor allem die Hauptstadt Dunwall in Angst und Schrecken. Ausgangssperren, Patrouillen und eine mysteriöse Seuche, die Menschen in eine Art Zombies verwandeln. Nun müssen wir als Corvo selbst versuchen, das Schicksal des Königreichs zu ändern. Dazu spielen wir eine relativ lineare Kampagne, die uns immer wieder in einen alten Pub zurückführt. Wir haben allerdings immer verschiedene Möglichkeiten unsere Missionen zu erfüllen: gehen wir heimlich vor und töten so wenige Menschen wie möglich, ist dies gut für unser Chaosbarometer. Wir stehen nämlich der kleinen Erbin nahe und beeinflussen sie somit mit unseren Taten, welches sich auf das Königreich und auf das Spielende auswirkt. Eigentlich mag ich Dishonored, vor allem wegen seinem viktorianischen Stil, aber ich hätte gerne mehr Tiefe bei den Charakteren gehabt. Immer noch gut, aber an einigen Stellen etwas blass.

Samstag, 28. November 2020

Game Review: Doom 2016


Genre: Shooter
Gespielte Plattform: Playstation 4
Publisher: Bethesda
Developer: id Software
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 13. Mai 2016
Spielzeit:  Stunden

Eigentlich hatte ich keine besonderen Berührungspunkte mit der Marke Doom - eventuell würde ich sogar sagen, dass ich Doom immer gemieden habe, weil ich dachte, das Spiel wäre bloßes Rumgeballer ohne Substanz. Aber ich muss zugeben, dass ich mich geirrt habe. In einer Forschungseinrichtung auf dem Mars ist etwas schief gelaufen. Dr. Olivia Pierce ist wohl verrückt geworden und lässt Dämonen auf die Menschen los. Wie gut, dass ein Sarkophag mit dem berühmten Helden gefunden wurde, der einzig und allein gegen die Horden von Dämonen ankommen kann. Wir sind dieser Held, der Doom-Slayer und schnetzeln uns durch die satanische Brut. Dabei sammeln wir Rüstung, Heilung und Munition ein - besonders viel Munition bekommen wir, wenn wir die Gegner mit einer Kettensäge zerteilen. Hört sich sehr brutal und blutig an - genau das ist es auch! Doom ist brutales Geschnetzel von Dämonen und das macht es wie kein anderes Spiel.

Donnerstag, 5. November 2020

Game Review: The Elder Scrolls - Blades


Genre: Mobile-Game
Gespielte Plattform: iOS & Switch
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 14. Mai 2020
Spielzeit: 10 Stunden

Was war ich gehypte, als ich den Trailer zu The Elder Scrolls Blades sah - ich bestellte die kostenlose App sogar sofort vor. Als sie dann schließlich über Nacht auf mein Smartphone geladen wurde, folgte eher Ernüchterung, wenn nicht sogar Enttäuschung. Wir erstellen und wie wir es gewohnt sich einen Charakter aus den üblichen Rassen Tamriels und landen in einer zerstörten Stadt. Fast alle Dorfbewohner sind geflohen, als die Vasallin der Königin angegriffen hat und die Stadt dem Erdboden gleicht gemacht hat. Nun liegt es an uns die Dorfbewohner aus einem Dungeon zu retten, zu dem wir hin teleportiert werden und genug Rohstoffe zu sammeln, damit wir die Stadt wieder aufbauen können. Ihr ahnt, was jetzt kommt - Mikrotransaktionen! Irgendwann kommt ihr an einen Punkt, an dem ihr entweder lange wartet oder das Spiel mit echtem Geld abkürzen könnt. So etwas macht mich fuchsteufelswild, wie ja bekannt sein dürfte. In die Gebäude reinschauen dürfen wir nicht, allgemein erwartet kein Erkunden und Herumlaufen - alles hat seine Grenzen. Die Steuerung auf dem Handy ist für mich die letzte Grütze, aber ich bin es auch nicht gewohnt auf einem Smartphone auf dem Bildschirm mit Joysticks zu spielen, also liegt dies ganz allein an mir. Also probierte ich es auf der Switch dieses Jahr nochmal - die Steuerung ist für mich zwar angenehmer, täuscht aber nicht über das miese Kampfsystem weg. Für mich ist dies kein gutes The Elder Scrolls Game, aber vielleicht ist dieses Mobile Spiel auch einfach nicht für mich gemacht. Hände weg und Skyrim spielen!

Samstag, 8. Februar 2020

Game Review: Wolfenstein Youngblood

Genre: Shooter
Gespielte Plattform: Playstation 4
Publisher: Bethesda
Developer: Machine Games
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 26. Juli 2019
Spielzeit: 10 Stunden

B.J. Blazkowicz ist verschwunden und so machen sich seine Töchter Jess und Soph nach Paris auf um ihren Vater zu retten. Natürlich stellt sich das Regime in den Weg, welches zum ersten Mal in Deutschland in der internationalen Version auch Hakenkreuze trägt. Ich freute mich auf ein gutes CoOp-Game wurde aber leider sehr enttäuscht. Versteht mich nicht falsch, der CoOp-Aspekt ist schon in Ordnung, aber mit dem Rest hatte ich so meine Probleme. Vorhersehbar und ohne Spannungsbögen kommt die Geschichte daher, die nur noch getoppt wird von der Eindimensionalität der beiden Spielcharaktere. Jess und Soph waren mir so unsympathisch und vulgär, dass ich den beiden Gören am liebsten den Mund zugeklebt hätte. Eine Fetch-Quest jagt die nächste und Abwechslung ist niemals zu sehen. Schade, aber so gar nicht mein Spiel.

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Game Review: Fallout 76

Genre: RPG-Online-Survival
Gespielte Plattform: Playstation 4
Publisher: Bethesda Game Studios
Developer: Bethesda Game Studios
USK: Freigeben ab 18 Jahren
Release: 14. November 2018
Spielzeit: 6 Stunden

Mit seinen Freunden zusammen durch die atomare Apokalypse zu ziehen, wünschen sich wohl nur die Fans von Fallout. Dies ist seit Mitte November möglich, denn da erblickte Fallout 76 das Licht der Gaming-Welt. In einer alternativen Zeitlinie 25 Jahre nach dem Fall der Bomben wird die Vault 76 geöffnet und die Bewohner sollen West Virginia wieder aufbauen und bevölkern. Wenn dies so einfach wäre, wäre es nicht Fallout. Unsere Vault-Aufseherin ist schon einmal vorgegangen und wir dürfen sie suchen. Mehr Story hat sich bei mir beim Spielen nicht eingestellt. Es ist etwas nervig, dass Tonbänder unabhängig von den Spielern abgespielt werden und es so meist dazu kommt, dass einige schon fertig sind und dazwischen gesprochen wird. NPCs gibt es keine im gesamten Wasteland, trotzdem lassen sich Leichen finden, die manchmal durch Schriftstücke eine kleine Geschichte zu erzählen haben. Sucht man gezielt danach, findet man also auch Story und sogar Eastereggs. Für viele Spieler im Multiplayer-Bereich ist dies allerdings nicht so wichtig, deswegen kommen wir zu den anderen Punkten…

Montag, 7. August 2017

Game Review: TESV - Skyrim - Dragonborn

Genre: Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 16 Jahren
Release: 04. Dezember 2012
Spielzeit: 10 - 15 Stunden

Versteht mich nicht falsch, ich liebe es auf meinen beiden Pferden Frost und Schattenmähne durch Himmelsrand zu reiten, aber auf dem Rücken eines Drachen die Gegend unsicher machen? Da bin ich dabei! Und dann auch noch ein neues/altes Gebiet, also Solstheim, welches für mich bis jetzt das beste Add-On im The Elder Scrolls Universum war? Das hört sich doch nach einem Traum an! Also schauen wir uns das DLC Dragonborn an!

Sonntag, 6. August 2017

Game Review: TESV - Skyrim - Hearthfire

Genre: Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 16 Jahren
Release: 04. September 2012
Spielzeit: 3 Stunden

Ein prasselndes Feuer an dem der Held sich nach seinen Abenteuern ausruhen kann, Geschichten erzählt und alle Fünfe gerade sein lässt - das wünscht sich doch jeder Spieler für seinen geliebten Rollenspielcharakter, den man stundenlang durch Katakomben und Dwemerruinen gejagt hat - mit dem DLC Hearthfire kann man sich seinen eigenen Ruhesitz einfach selbst bauen…

Samstag, 5. August 2017

Game Review: TESV - Skyrim - Dawnguard

Genre: Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 16 Jahren
Release: 26. Juni 2012
Spielzeit: 10 Stunden

Vampire machen den ersten DLC zu The Elder Scrolls V - Skyrim unsicher und wollen, wie man es ja noch niemals erlebt hat, die Sonne verdunkeln um ohne große Probleme auf Erden wandeln zu können. Natürlich gibt es auch eine Macht, die das Ganze aufhalten will - die Dämmerwacht, also die Dawnguard - Vampirjäger höchster Klasse - doch welcher Fraktion soll man sich nur anschließen?

Freitag, 4. August 2017

Game Review: TESV - Skyrim

Genre: RPG
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 16 Jahren
Release: 11. November 2011
Spielzeit: 30 - 300 Stunden

Eine alte Prophezeiung spricht davon, dass wenn Tumult in allen acht Winkeln von Tamriel herrscht, der dreifach Gesegnete scheitert, der Drachenblutherrscher tot ist und der Weißgoldturm gefallen ist, dass dann Alduin der Weltenfresser erwacht. Wer die vorherigen Teile der The Elder Scrolls Reihe und deren Handlung kennt, mag vermuten, mit welchem Problem wir uns im TESV - Skyrim herumschlagen müssen…

Donnerstag, 3. August 2017

Game Review: TESIV - Oblivion - Shivering Isles

Genre: Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigeben ab 12 Jahren
Release: 26. März 2007
Spielzeit: 10 - 15 Stunden

Abgedreht und losgelöst von sämtlichen logischen Konsequenzen - so könnte man das Add-On Shivering Isles für The Elder Scrolls IV - Oblivion bezeichnen und es dabei noch nicht einmal negativ meinen. Mitten in der Nibenaybucht soll ein mysteriöses Tor aufgetaucht sein, welches jeden, der es wagt es zu betreten, verrückt macht. Na, wenn da nicht der Daedraprinz Sheogorath seine Finger im Spiel hat, nachdem er ja schon den Kaiser Pelagius ganz wirr gemacht hat…

Mittwoch, 2. August 2017

Game Review: TESIV - Oblivion - Knights of the Nine

Genre: Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 21. November 2006
Spielzeit: 5 - 8 Stunden

Ach ja, die DLCs zu Oblivion waren wohl eher vom Spott der Fans gekrönt, welches nicht zuletzt an der ominösen Pferderüstung lag, die einem Ork wohl etwas den Appetit nahm… aber lasst uns lieber über Knights of the Nine reden…

Dienstag, 1. August 2017

Game Review. TESIV - Oblivion

Genre: RPG
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 24. März 2006
Spielzeit: 20 - 300 Stunden

Zuhause ist ein Ort von hoher emotionaler Bedeutung, mit vielen schönen Erinnerungen, an denen man gerne zurückkehrt, an dem man sich wohl fühlt, genau das ist der vierte Teil der The Elder Scrolls Reihe für mich - mein virtuelles Zuhause.

Montag, 31. Juli 2017

Game Review: TESIII - Morrowind - Bloodmoon

Genre: RPG-Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Ubisoft
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 03. Juni 2003
Spielzeit: 10 Stunden

Solstheim - Insel der Skaal, einem Volk welches dem der Nord aus Himmelsrand sehr ähnlich ist, aber auch seit Neustem Kolonie der kaiserlichen Legion anhand der Erbauung der Eisfalterfestung und der kürzlich gegründeten Siedlung Rabenfels. Hört sich nach einem perfektem Ort für das DLC Bloodmoon an!

Sonntag, 30. Juli 2017

Game Review: TESIII - Morrowind - Tribunal

Genre: RPG-Add-On
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Ubisoft
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 31. März 2002
Spielzeit: 10 Stunden

In schwarz gekleidete Gestalten, die fast jedes Mal, wenn wir schlafen am Bett auftauchen und einem nach dem Leben trachten - die dunkle Bruderschaft ist hinter uns her und alle Beweise führen in die Gramfeste von Morrowind. Mit anderen Worten stürzen wir uns in das DLC Tribunal von The Elder Scrolls III - Morrowind und schauen, ob es mehr zu bieten hat, als meiner Hassliebe zum Hauptspiel!

Samstag, 29. Juli 2017

Game Review: TESIII - Morrowind

Genre: RPG
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Ubisoft
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 02. Mai 2002
Spielzeit: 50 - 70 Stunden

Vom Kaiser überraschenderweise aus der Haft entlassen, befinden wir uns auf einem Schiff in Richtung Vvardenfell, genauer gesagt Seyda Neen. Schon an der Währung, die aus Draken und nicht aus kaiserlichen Septimen besteht, merken wir, wie weit wir doch von Cyrodiil und seinem Einfluss entfernt sind. Da wollen wir doch gleich unsere neue Chance nutzen und Morrowind erkunden…

Freitag, 28. Juli 2017

Game Review: TES - Travels

Genre: RPG
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda, Vir2l Studios
USK: Keine Angabe
Release: 2003 - 2006
Spielzeit: Von 2 Stunden bis zu 10 Stunden pro Teil

Die Travels-Reihe im The Elder Scrolls Universum erfreute sich keine großen Beliebtheit und ist in den heutigen Tagen schon fast in Vergessenheit geraten. Teilweise kann ich dies nur begrüßen, denn bis auf den Ableger Shadowkey für das Nokia N-Cage waren die mobilen Spiele eine reine Katastrophe...

Donnerstag, 27. Juli 2017

Game Review. TES - Redguard

Genre: Adventure
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: Freigegeben ab 12 Jahren
Release: 31. Oktober 1998
Spielzeit: 8 - 10 Stunden

Ein Adventure im The Elder Scrolls Universum? Hört sich doch eigentlich ganz interessant an, wenn man bedenkt, dass es nicht in der dritten oder vierten Ära, sondern zu Zeiten Tiber Septims und seinem Eroberungsfeldzug durch Tamriel spielt. Nicht alle waren damals von dem lieben Talos allzu begeistert…

Mittwoch, 26. Juli 2017

Game Review: TES - Battlespire

Genre: RPG
Gespielte Plattform: Computer
Publisher: Bethesda
Developer: Bethesda
USK: keine Angabe
Release: November 1997
Spielzeit: 10 Stunden

Mehrunes Dagon mal so richtig in den Hintern treten - dieser Auftrag mag jedem The Elder Scrolls Fand ein Begriff sein. Doch zum Erstaunen ist dieser Umstand schon weitaus älter als es der vierte Teil der Hauptreihe suggerieren will - in Battlespire erhalten wir nämlich zum ersten Mal diese glanzvolle Aufgabe!